avenit entscheidet sich für Webtrekk als Analyse-Tool

avenit entscheidet sich für Webtrekk als Analyse-Tool

In einem internen Langzeit-Vergleichstest der avenit AG überzeugte Webtrekk Q3 als leistungsfähigstes Tool für professionelles Webcontrolling

Offenburg, 06.10.2010. Die avenit AG nutzt für die Traffic-Analyse ab sofort das Tool Webtrekk Q3. Der eBusiness-Lösungsanbieter aus Offenburg hat in einem internen Langzeittest mehrere Analyse-Tools gründlich verglichen. Dabei hatte Webtrekk Q3 als das leistungsfähigste High-Quality-Tool im Bereich Webcontrolling überzeugt. Neben der Technik wurden unter anderem die Usability, der Support, Datenschutz, A/B-Testing, individuelle Dashboards, das Anzeigen-Tracking sowie Heat- und Klickmaps unter die Lupe genommen. Im Test zeichnete sich Webtrekk Q3 vor allem dadurch aus, dass es beim Definieren von Zielen durch Segmente kaum Grenzen gibt. Ebenfalls gepunktet hat das Analyse-Tool weiterhin bei rückwirkenden Berechnungen. Hier kommt es – anders als bei ähnlichen Produkten – nicht zu Performanceverlusten, weil die Berechnung auf Basis von Rohdaten erfolgt. Weitere Pluspunkte sind der umfangreiche deutsche Support und der nachgewiesene Datenschutz: Der TÜV Saarland hat Webtrekk Q3 das Siegel „Geprüfter Datenschutz“ verliehen.

„Die Traffic-Analyse ist eine sehr wichtige Grundlage dafür, alle Internet-Aktivitäten eines Unternehmens zu optimieren“, kommentiert David Eichler, stellvertretender Leiter Vertrieb und Beratung bei der avenit AG. „Durch das Webcontrolling werden auch Investitionen gesichert. Daher sind sie im Bereich Online-Marketing nicht mehr wegzudenken. Verlässliche Informationen sind deshalb das A und O. Hier hat Webtrekk Q3 in unserem internen Produktvergleichstest am besten abgeschnitten.“

Durch eine neu geschlossene Partnerschaft ist es der avenit AG ab sofort möglich, Interessenten Vorzugs-Konditionen beim Einsatz von Webtrekk Q3 anzubieten. Parallel dazu nutzt die avenit AG in Kundenprojekten auch weiterhin auf Wunsch die Analyse-Tools Google Analytics und PIWIK.

Das Analyse-Tool Webtrekk ist unter anderem bei Unternehmen wie Allianz, Medion, Esprit, Map24 und DIE ZEIT im Einsatz.