Lodestone Management Consultants gewinnt mit Autoneum einen führenden Automobilzulieferer als Kunden. Das internationale Management- und IT-Beratungshaus mit Hauptsitz in Zürich und Niederlassungen in 16 weiteren Ländern wird den Hersteller von akustischen Komfort- und Hitzeschutz-Systemen dabei unterstützen, die Geschäftsprozesse weltweit auf der Basis von SAP ERP Automotive-Best-Practices zu harmonisieren und entsprechende Governance-Strukturen zu schaffen.
München, 12. Juli 2012 – In weltweit 16 Ländern mit insgesamt 44 Standorten will Autoneum in den kommenden fünf Jahren Best-Practice-Prozesse auf Basis von SAP ERP Automotive einführen. Zu diesem Zweck hat das Winterthurer Unternehmen das Projekt DRIVE gestartet. „Mit DRIVE wollen wir die Geschäftsprozesse in unserer globalen Lieferkette signifikant verbessern und so unsere Marktposition langfristig weiter ausbauen“, sagt Martin Hirzel, CEO von Autoneum. „Wir freuen uns, mit Lodestone Management Consultants einen Partner an unserer Seite zu haben, der umfangreiche Erfahrungen aus ähnlichen Change-Management- und Transformationsprojekten in der Automobilbranche in das Projekt einbringt.“
Dem DRIVE-Projekt ging eine ERP-Machbarkeitsstudie und Wirtschaftlichkeitsberechnung voraus. Am Ende eines intensiven Auswahlprozesses mit Beteiligung mehrerer grosser Beratungsunternehmen gab Autoneum Lodestone den Zuschlag. „Ausschlaggebend hierfür waren insbesondere die Erfahrung und der innovative Projektansatz des Projektteams“, erklärt Markus Bonsmann, CIO von Autoneum. „Zur Gewährleistung einer optimalen Verfügbarkeit und Performance werden wir diese Business-kritischen Systeme bei einem professionellen Managed-Service-Partner in der Cloud hosten.“
Karsten Ötschmann, Geschäftsführer von Lodestone Management Consultants Deutschland und weltweit verantwortlicher Partner für die Automobilindustrie, ergänzt: „Wir freuen uns über das in uns gesetzte Vertrauen und auf die Fortsetzung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Autoneum. Unser erstes gemeinsames Etappenziel wird der „Go Live“ zweier Landesgesellschaften in der Schweiz und den USA bis Ende August 2013 sein. Danach werden wir im 3-Monats-Rhythmus die weiteren Gesellschaften produktiv setzen.“
Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet unter: http://www.lodestonemc.com/de/news/
Weitere Informationen unter:
http://www.donner-doria.de