Der Verband der Automobilindustrie (VDA) mischt sich in die von SPD-Chef Sigmar Gabriel angestoßene Debatte um ein Tempolimit auf Autobahnen ein. „Auf rund 98 Prozent der deutschen Straßen gibt es bereits Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ein generelles Tempolimit wäre daher reine Symbolpolitik ohne Nutzen für den Klimaschutz, denn die Kohlendioxid-Emissionen würden dadurch in Deutschland um deutlich weniger als ein Prozent reduziert werden“, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Stattdessen sollte intensiv an der Beseitigung von Staus und Engpässen gearbeitet werden, dadurch könnten 30 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr auf deutschen Fernstraßen eingespart werden, sagte der VDA-Präsident. „Die Autobahnen sind die sichersten Straßen in Deutschland.“ Und in Bezug auf die gefahrenen Kilometer habe die Bundesrepublik eine deutlich bessere Unfallbilanz als Länder mit einem generellen Tempolimit wie etwa Österreich oder Belgien, sagte Wissmann.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken