Automobilbauer sind beliebteste deutsche Arbeitgeber chinesischer Absolventen
Chinesische Absolventen wollen bei einheimischen Unternehmen arbeiten: Über ein Drittel der beliebtesten Arbeitgeber haben ihren Hauptsitz in China. Auch zwölf deutsche Unternehmen schaffen es in die Top 100 der beliebtesten Arbeitgeber, allen voran die deutschen Automobilhersteller Volkswagen (Rang 18), BMW Group (Rang 22) und Daimler (Rang 30). Das ist eines der Ergebnisse des Graduate Barometers China, das das trendence Institut unter abschlussnahen Studierenden der IT-, Ingenieurs- und Naturwissenschaften in China durchführt. Ein weiteres Ergebnis: Chinesische Absolventen suchen sich ihre Arbeitgeber nach anderen Faktoren aus als deutsche Studierende. Die Ergebnisse der Befragung sind exklusiv in den aktuellen VDI Nachrichten erschienen.
IT-Branche beliebt, Automobilbranche holt auf
Chinesische Absolventen bevorzugen Arbeitgeber aus den Branchen Internet und IT, Energie und Telekommunikation. Die Automobilindustrie – in Deutschland die beliebteste Branche der Absolventen, belegt in China nur Rang 6. Doch sie wird auch dort als Arbeitgeber zunehmend beliebter. Davon profitieren die deutschen Autohersteller sowie Zulieferer wie BOSCH (Rang 56) und Continental (Rang 62). Denn wenn chinesische Absolventen in der Automobilbranche arbeiten wollen, dann zieht es sie vor allem zu den deutschen Unternehmen.
Chinesen wollen sich entwickeln – Deutsche wollen sich wohlfühlen
Chinesische Absolventen wollen sich bei ihrem ersten Arbeitgeber persönlich weiterentwickeln und Karriere machen. Aber auch eine sichere Anstellung, Chancengleichheit und Weiterbildung sind ihnen wichtig. „Deutsche Arbeitgeber, die in China rekrutieren, müssen in weiten Teilen andere Argumente betonen als in Deutschland, um Bewerber von sich zu überzeugen“, so trendence-Geschäftsführer Holger Koch über die Ergebnisse. „Deutsche Absolventen legen mehr Wert auf die typischen Wohlfühlfaktoren.“ Dazu zählen neben attraktiven Arbeits-aufgaben vor allem Wertschätzung, eine ausgewogene Work-Life-Balance und Kollegialität.
Persönlicher Kontakt in China essenziell
Wollen Arbeitgeber chinesische Absolventen für sich gewinnen, sollten sie vor allem den persönlichen Kontakt pflegen. 69 Prozent der chinesischen Absolventen sind auf Karrieremessen unterwegs, 56 Prozent informieren sich bei Alumni-Netzwerken über potenzielle Arbeitgeber. Aber auch Online-Kanäle wie Karriereportale sind für 61 Prozent wichtig. In Deutschland ist die Unternehmenswebsite der wichtigste Informationskanal für Absolventen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website:
http://www.trendence.com/unternehmen/rankings/china.html
Über das trendence Graduate Barometer China
» Chinesische Absolventenstudie mit über 7.000 Teilnehmern (Fächergruppen IT-, Ingenieurs- und Naturwissenschaften)
» wird seit 2011 als Barometerstudie durchgeführt
» Erhebungszeitraum: Juni 2014