Automatisierte Katalogproduktion mit Barcodegenerierung und Pivottabellen

Ãœber apra-norm

Ob Standard, modifizierter Standard oder individuell; ob Stahlblech, Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff: apra-norm hat die passende Fertigungstechnologie für jede Stückzahl. Dank der Synergien von Metall- und Kunststofffertigung innerhalb der apra-Gruppe können auch außergewöhnliche Gehäuselösungen verwirklichet werden. Am Markt haben sich die apra-norm Schränke und Gehäuse durch Qualität, Präzision, Funktionalität und innovatives Design ihren guten Namen gemacht. apra-norm bietet eine umfassende Produktpalette für die 19“ Technik, vom Tischgehäuse über Computergehäuse bis zur Schranktechnik für alle Einsätze. „Die optimale Schale für wertvolle Elektronik“. Neben dem Engineering führt die optimale Fertigungstechnik zur effizienten Wirtschaftlichkeit für den Anwender. apra-norm hat sich einen guten Namen gemacht: Sonderlösungen für spezielle Einsätze, immer mit dem besonderen Anspruch auf Bedienungskomfort und Servicefreundlichkeit.

Rahmenbedingungen

Im August 2011 entschied sich das Unternehmen apra-norm für den Einsatz von cmi24, um zukünftig die Kataloge automatisiert zu produzieren, sowie um Ausleitungen in das Shop-System zu generieren. Hierzu wurden die in QuarkXPress-Dokumenten vorliegenden Daten mittels der eggheads Parser Technologie im Rahmen der Content-Task-Force (CTF) in die Datenbank überführt. Der Aufbau der Stammdaten-Hierarchie sowie der Struktur in der Medienverwaltung wurde gemäß den Wünschen von apra-norm für den Import der Texte, Bilder, Merkmale und Tabellen definiert. Die Datenpflege wurde nach Übergabe der cmi24-Datenbank von den Mitarbeitern nach einem kurzen Coaching übernommen. Dies gilt auch für die Erstellung von Kreuztabellen in cmi24. Nach einer weiteren Einweisung waren die Mitarbeiter von apra-norm bereits in der Lage, Templates für Publikationen selbstständig zu erstellen und die ersten Previews und Publikationsseiten für QuarkXPress zu generieren. Zukünftig ist geplant, das ERP- sowie das Shop-System an cmi24 anzubinden.

Fazit

Datenübernahme der Katalogdaten durch die eggheads „Content-Task-Force“ zum Festpreis
zentrale medienneutrale Datenhaltung der Produktdaten
Vermeidung von redundanten Daten
Aufbau eines Media Asset Management in cmi24
Automatisierte Generierung von Barcodes
Einfaches Management von Kreuztabellen
Previewfunktionalitäten der Publikationen
Verwendungsnachweise der jeweiligen Produkte und Bilder

Weitere Informationen unter:
http://www.eggheads.de/unternehmen_presse