
Auf der weltweit führenden Messe für Verkehrstechnik, der Intertraffic Amsterdam, legte Automatic Systems den Schwerpunkt auf Schrankenanlagen für Mautstationen und Parkplätze. Für Autobahnen und Mautstationen entwickelten die Experten beispielsweise die Schrankenanlage TollPlus 160. Diese eignet sich besonders für viel befahrene Strecken, da bis zu 50 Fahrzeuge in einer Minute passieren können. TollPlus 160 zeichnet sich durch eine TCP/IP-Schnittstelle aus, die über Ethernet kommuniziert. Mit der eingebauten Software ist eine Echtzeitüberwachung und eine individuelle Konfiguration jeder einzelnen Schranke über einen Internetbrowser möglich. Im Notfall warnt die Anlage mit optischen sowie akustischen Signalen und öffnet bei Stromausfall automatisch. Ein besonderes Merkmal der TollPlus 160 ist die SWING-OFF Einrichtung. Sollte es zu einem Zusammenstoß mit einem Auto kommen, schwingt die bis zu vier Meter lange Schranke, die auch mit Knickarm erhältlich ist, in Durchfahrtrichtung auf. Für Parkplätze mit kontrollierten Ein- und Ausfahrten eignen sich die Schranken der Serie ParkPlus, die aus robustem Aluminium bestehen und so resistent gegenüber Korrosion sind. Die Schranke ParkPlus 100 weist eine maximale Länge von vier Metern auf. Nach der Durchfahrt schließt bzw. öffnet sie erneut innerhalb von nur 1,2 Sekunden. Ein besonderes Highlight stellt hier die Möglichkeit zur Individualisierung dar. So kann die Schranke beispielsweise mit dem Firmenlogo versehen werden. Die LED Beleuchtung mit Ampelfunktion in der Gehäusehaube dient der Benutzerführung und trägt zur Unfallverhütung bei. Darüber hinaus kennzeichnet sie ebenfalls eine TCP/IP-Schnittstelle mit Ethernet und Echtzeitüberwachung. „Unser Stand war an allen Messetagen rege besucht und wir sind mit dem Verlauf der Messe sowie dem Austausch mit den Fachbesuchern sehr zufrieden“, so Stephan Stephani, der für den Deutschlandvertrieb bei Automatic Systems zuständig ist.