Düsseldorf, 21. Oktober 2010 – QlikTech (Nasdaq: QLIK), ein führender Anbieter von Business-Intelligence (BI)-Software, fügt seiner Kundenliste einen weiteren renommierten Namen zu: Autodesk, führender Anbieter von 3D-Design-, Konstruktions- und Unterhaltungssoftware, verwendet jetzt QlikView als Standard-Dashboard-Lösung für alle Business-Intelligence-Anwender. Die benutzerfreundliche Software unterstützt Autodesk ab sofort weltweit in jeder Niederlassung und bei sämtlichen Geschäftsprozessen.
„Wir haben uns für QlikView als weltweiten BI-Standard für Dashboards und Analysen entschieden, weil wir damit eine wirklich unternehmensweite Self-Service-BI-Anwendung realisieren können“, so Jeff Brzycki, CIO von Autodesk. „QlikView kombiniert die Benutzerfreundlichkeit, die Anwender von Consumer-Software kennen, mit der Leistungsfähigkeit einer BI-Lösung. Geschäftsdaten können nun schnell und intuitiv ausgewertet werden.“
Autodesk entschied sich aufgrund der hohen Skalierbarkeit und der unkomplizierten Anwendung für QlikView. Zudem ist die Lösung so flexibel, dass sie den Analyse- und Visualisierungsanforderungen aller Geschäftsbereiche entspricht. Schon in den ersten sechs Wochen des Einsatzes von QlikView nutzte Autodesk bereits elf Dashboards. Derzeit befinden sich 30 weitere in der Entwicklung – es wird untersucht, in welchen strategisch wichtigen Bereichen, darunter auch Finanzen und Vertrieb, QlikView zusätzlich eingesetzt werden kann. Autodesk möchte sich so einen besseren Überblick über Kunden- und Produktdaten der vergangenen 25 Jahre aus verschiedensten Quellen wie SAP® verschaffen. Ziel ist es, Umsatzchancen sowie Vertriebs- und Kundenservicemöglichkeiten noch besser zu identifizieren und zu nutzen.
QlikView zeigte beim direkten Produktvergleich schnell die Schwächen auf, mit denen traditionelle OLAP-Technologien, aber auch die In-Memory-Neulinge, zu kämpfen haben. Die einfache, assoziative Suchtechnologie macht QlikView nicht nur zu einer skalierbaren und flexiblen Lösung, sie benötigt auch weniger Ressourcen. Sie ist kostengünstig und sehr schnell einsatzbereit.
„Autodesk ist einer von vielen neuen Kunden, die belegen, dass sich die Vorteile von QlikView auch im Großkundenumfeld bezahlt machen. Als international innovatives Unternehmen kann Autodesk die Leistungsfähigkeit, den Nutzen sowie die Benutzerfreundlichkeit modernster Technologie sehr gut beurteilen“, erläutert Tim Wassman, Chef von QlikTech USA. „Autodesk ist ein ausgezeichnetes Beispiel für ein Unternehmen, das die Vorteile von QlikView voll ausschöpft. Unsere Lösung unterstützt einen sehr großen Anwenderkreis mit verwertbaren Daten und verhilft so zu schnelleren Geschäftsentscheidungen.“