Auto Leasing ohne Anzahlung

Ein Auto zu kaufen ist für viele Menschen nicht unbedingt die attraktivste Art, an ein eigenes Auto zu gelangen. Als Gründe sind hier vor allem der hohe Wertverlust in den ersten Jahren und die möglichen Reparaturen nach wenigen Jahren der Nutzung zu nennen. Oft wird daher das so genannte Leasing dem Kauf vorgezogen. Hierbei erhält man das Auto quasi „zur Miete“ und kann sich nach Ende der Leasingdauer entscheiden, ob man das Auto gegen eine Schlussrate übernehmen oder einfach an den Händler zurückgeben möchte.

Leasing ohne Anzahlung
In den letzten Jahren wurden die Autohersteller vermehrt mit Anfragen von Kunden konfrontiert, die zwar gerne ein Kfz leasen, jedoch keine Anzahlung leisten wollten. Dies führte nun dazu, dass es heute diverse Angebote zum Thema Auto Leasing ohne Anzahlung gibt. Bei solchen Verträgen steigt zwar die monatliche Rate etwas an, unterm Strich verteilt sich die Belastung jedoch gleichmäßig auf die Vertragslaufzeit (meist 36 oder 48 Monate) und ist so wesentlich einfacher zu handhaben, als eine hohe Rate zu Beginn des Vertrages.
Auto Leasing ohne Anzahlung zu machen ist in der heutigen Zeit also überhaupt kein Problem mehr – man braucht wirklich nur danach zu fragen.

Fazit:
– Leasing ist eine gute Alternative zum Kauf
– Mit Leasing ohne Anzahlung vermeidet man hohe Leasingbelastungen am Anfang des Vertrages