
Karlsruhe (iunera) – Ab sofort ist die von den Benutzern der STAPPZ App erstellte Weihnachts- und Ende-des-Jahres Karte im Internet verfügbar ( http://maps.stappz.com/weihnachtsmarkte/pins?c=49.2750:8.6957:9 ). Jeder kann nun die Karte öffentlich im Internet betrachten und mit der STAPPZ App seine eigenen Eindrücke hinzufügen.
Teilnehmen ist leicht: STAPPZ für Android herunterladen und dann an Ort und Stelle ein Foto machen und dieses erscheint dann nach einer Prüfung auf der Internetkarte.
Hintergrund der Aktion ist folgender: STAPPZ-Benutzer (auch Stapper genannt) tätigen viele Posts zum Thema Weihnachten. Daher wird mit den Anwendern zusammen eine Weihnachtskarte von Deutschland zu erstellt. Jeder darf mitmachen und in seinem Dorf/Stadt Weihnachtsmärkte, schön dekorierte Häuser, Silvesterimpressionen, Weihnachtsessen, Christbäume und weitere Ende-des-Jahres Eindrücke hinzufügen. Alle diese Inhalte kommen dann auf die STAPPZ Ende-des-Jahres Karte. Neben dieser Sonderaktion können natürlich auch weiter normale Inhalte gepostet werden. Aufgrund des regen Interesses wird diese Aktion jetzt erweitert und es können bis zum 2.1.2016 noch Ende-des-Jahres Erinnerungen auf der Karte hinzugefügt werden.
Karte: http://maps.stappz.com/weihnachtsmarkte/pins?c=49.2750:8.6957:9
App Download: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.stappz.android (http://stappz.com/get)
Die Karte kann natürlich auch als Widget auf einer Website eingebunden werden:
<iframe src="http://maps.stappz.com/weihnachtsmarkte/pins?viewtype=widget&c=49.5769:8.8550:9" style="width: 100%; height: 515px; border:0”> </iframe>
Pressekontakt (auch für Fragen der Einbindung): press(-at-)iunera.com
Kurzbeschreibung STAPPZ:
Stappz ist die authentische „Benutzer-für-Benutzer“ Reiseführer App. Hier erstellen Benutzer gemeinsam den Echtzeit-Reiseführer der Welt. Dies funktioniert wie folgt: Mit Stappz markiert man Erlebnisse durch das Posten von Bildern auf einer persönlichen Weltkarte. Das Smartphone ermittelt automatisch die aktuelle Position des Benutzers, wodurch persönliche Insidertipps, Ausflüge und Eindrücke direkt am Ort des Geschehens festgehalten werden können.
Jeder Benutzer erhält durch die eigenen Posts seine persönliche Reisekarte, die im Web und in der Stappz-App verfügbar ist. Zugleich kann man in den Erinnerungen, Bildern und oder Eventtipps anderer Benutzer stöbern und das derzeitige Umfeld erforschen. Durch Kommentare zu den Empfehlungen und Tipps von anderen Benutzern entwickelt sich eine Interaktion und ein Echtzeit Reiseführer entsteht. Die Karten und Inhalte in der App werden offline gecached und sind Open Streetmap basiert, damit man die App auch offline im Urlaub nutzen kann.
Derzeit gibt es STAPPZ für Android und die IPhone Version wird Ende des Jahres erscheinen (Registrierung für die Early Adopter Warteliste auf der STAPPZ homepage)