Frankfurt M., 16. September 2011. Die IAA lenkt in diesen Tagen die Blicke auf die Automobilbranche. Gestern Abend prämierte das international tätige Researchunternehmen CRF Institute Firmen der Automobilindustrie zum Top Arbeitgeber Automotive 2011/12. Die begehrte Auszeichnung erhalten dieses Jahr 24 Unternehmen. Mit dem Gütesiegel werden sie für herausragendes und beispielhaftes Personalmanagement zertifiziert. Überreicht wurde der Preis von Steven Veenendaal, CEO CRF Institute, im Rahmen eines feierlichen Dinners.
Die ausgezeichneten Unternehmen haben sich in den Bereichen Innovationsmanagement, Karrieremöglichkeiten, Primäre Benefits, Sekundäre Benefits & Work-Life-Balance, Training & Entwicklung sowie Unternehmenskultur beweisen.
Die »Top Arbeitgeber Automotive 2011/12«
AutoVision GmbH
Behr-Gruppe
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
Deutsche Telekom AG
Dräxlmaier Group
EDAG GmbH & Co. KGaA
Faurecia Automotive GmbH
Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG
Fujitsu Semiconductor Europe GmbH
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Harman Automotive
Kämmerer
KUKA Aktiengesellschaft
LEONI AG
MAHLE
MAN Truck & Bus AG
MBtech Group
Modine Europe
PSW automotive engineering GmbH
Rücker AG
Schnellecke Group AG & Co. KG
Star Cooperation GmbH
Webasto Gruppe
XTRONIC GmbH
Die Preisträger stammen aus allen Bereichen der Automobilwirtschaft. Neben international tätigen Unternehmensgruppen konnten sich dieses Jahr vor allem inhabergeführte Zuliefererbetriebe qualifizieren.
„Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder insgesamt 24 Unternehmen deutschlandweit mit unserem Gütesiegel auszeichnen zu dürfen. Wir hoffen, dass unser Preis auch andere Unternehmen motiviert, der Personalpolitik eine größere Bedeutung beizumessen“, so David Plink, COO vom CRF Institute.
Weitere Informationen unter:
http://www.markengold.de