Noch bis zum 31. Oktober findet die Weltausstellung Expo in der Millionenmetropole Shanghai statt. Im Deutschen Pavillon werden sich auch die einzelnen Bundesländer vorstellen, darunter natürlich auch das Land Mecklenburg-Vorpommern. Unter dem Motto „Die Wasserlandschaft Deutschlands“ wird sich das Bundesland vom 13. bis zum 16. September 2010 in touristischer, wirtschaftlicher, kultureller und auch kulinarischer Hinsicht präsentieren und Kontakte knüpfen. Die Wirtschaftsdelegation unter der Leitung von Jürgen Seidel, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommerns, ist deshalb zu Gast in der Volksrepublik China.
Als Symbol der Ostsee- und Binnenstrände sind auch 20 Strandkörbe nach Shanghai mitgereist, die im Anschluss an die Weltausstellung als Botschafter für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in der Metropole Shanghai dienen sollen. Bei der Eröffnung der Mecklenburg-Vorpommern-Tage am 13. September überreichte Landeswirtschaftsminister Seidel ausgewählten Partnern der Wirtschaftsdelegation Strandkörbe.
Zu diesen Partnern gehört auch die chinesische Partnerkanzlei ECOVIS Ruide aus Shanghai, die zudem Sponsor des German Centre Expo 2010 Projektes „Experience the quality of life“ ist. Bei der Übergabe an die Partnerin der Kanzlei, Pingwen Hu, war auch Ecovis-Rechtsanwältin Gesa Jürgens-Köster aus Schwerin anwesend: „Die Teilnahme von Ecovis bei der Expo, als auch das Geschenk für ECOVIS Ruide unterstreichen unser Engagement für mittelständische Unternehmen in China“, so Jürgens-Köster. „Von unseren zahlreichen internationalen Partnerschaften profitieren unsere Mandanten mit Auslandsgeschäft enorm. Gerade für Unternehmen aus dem Exportland Deutschland sind Ansprechpartner im boomenden China unerlässlich.“
Die Wirtschaftsdelegation wird anschließend unter der Leitung des Ministerpräsidenten Mecklenburg-Vorpommerns, Erwin Sellering, nach Vietnam reisen. Auch hier werden die Unternehmensvertreter, unter ihnen auch Ecovis-Rechtsanwältin Jürgens-Köster, die Möglichkeit haben, an Kooperationsbörsen in Hanoi und Ho Chi Minh City teilzunehmen.