Die australische Notenbank hat den Leitzins auf ein Rekordtief von 2,5 Prozent gesenkt. Die jüngsten Daten zur Preisentwicklung und zur Nachfrage rechtfertigten den Schritt der Notenbank, sagte Glenn Stevens, Chef der Notenbank. Es war die achte Zinssenkung seit Ende 2011. Das rohstoffreiche Land hatte in den vergangenen Jahren von einer hohen Nachfrage Chinas profitiert, die sich zuletzt jedoch verringert hatte. Da der Zins verglichen mit anderen Industrieländern aber noch relativ hoch liegt, bleibt der Reserve Bank of Australia noch ein gewisser Spielraum für weitere Leitzinssenkungen in der Zukunft.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken