
Das klingt zunächst nach einer positiven Entwicklung und freut jeden Rentner und diejenigen, die in Kürze in Ihren wohlverdienten Ruhestand treten.
Die zukünftige Rentnergeneration fragt sich aber, ob diese Rentenerhöhungen in den nächsten Jahren so weiter gehen und eine drohende Altersarmut vielleicht doch noch aufgehalten werden kann?
Wir glauben nicht, denn von insgesamt 43 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sei es bisher weniger als 10 Millionen gelungen, die zukünftige, seit 2002 anwachsende Lücke in der gesetzlichen Rentenversicherung zu kompensieren. Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK Deutschland, Ulrike Mascher, unterstützt diese Meinung und warnte zu Recht, dass durch die Erhöhung der Renten eine kurzfristige Freude berechtigt ist, aber für die Mehrzahl der zukünftigen Rentner eine Altersarmut droht. Aufgrund dieser Vorhersage sieht das DUK Versorgungswerk dringenden Handlungsbedarf und setzt sich für eine stärkere Förderung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ein.
Mit einer bAV können Sie sich, neben der staatlichen Rente, ein zusätzliches finanzielles Polster schaffen, um der Altersarmut zu entgehen. Durch staatliche Förderungen wie Steuer-und Sozialabgabenersparnisse bekommen Sie in der Ansparphase 100 % Sparbeitrag zu nahezu 50 % Ihres Nettoaufwandes. Sie behalten darüber hinaus dauerhafte Vorteile, trotz nachgelagerter Besteuerung und Verbeitragung.
Wie genau Ihre Vorteile aussehen und welche Beiträge Sie erwarten, berechnen wir sehr gern für Sie persönlich. Kontaktieren Sie uns oder einen unserer DUK-Ansprechpartner in Ihrem Haus.