Der Verlag Österreich bietet seit Juli 2013 das zweite Fachmodul „Aushangpflicht“ über die verlagseigene Online-Datenbank JURnet – www.jurnet.at – an. Damit können Arbeitgeber ab sofort ihre Aushangpflicht im Unternehmen mittels einer modernen Online-Lösung erfüllen. Das neue Modul ist die einzige vollständige Zusammenstellung der in Österreich aushangpflichtigen Vorschriften. Es beinhaltet die notwendigen Bestimmungen für alle Branchen: sowohl österreichische Bundes- und Ländervorschriften als auch EU-Vorschriften.
Jedes Unternehmen, unabhängig von Größe und Anzahl der MitarbeiterInnen, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinen MitarbeiterInnen bestimmte Gesetze und Verordnungen in allen Arbeitsstätten zugänglich zu machen. Seit einigen Jahren ist das auch auf elektronischem Wege möglich. Das Modul „Aushangpflicht“ nimmt Arbeitgebern die Verpflichtung gegenüber Ihren MitarbeiterInnen ab, problemlos zu jeder Zeit und an jeder Arbeitsstätte Einsicht in die aushangpflichtigen Gesetze nehmen zu können. Unangenehme Konsequenzen bei Kontrollen durch das Arbeitsinspektorat können somit vermieden werden.
Nutzer des neuen Online-Service profitieren von einer Reihe weiterer Vorzüge: Sämtliche aushangpflichtigen Gesetze und Vorschriften werden vollständig und laufend aktualisiert. Auch branchenspezifische Gesetze, wie zB für Eisenbahnen, Theater oder Sprengmittelbetriebe sind ab sofort online abrufbar. Zusätzlich fördern viele Grafiken, Erläuterungen und Hinweise das Verständnis. Besonders mittleren und großen Unternehmen mit mehreren Standorten ermöglicht das Online-Modul einen deutlich leichteren Zugang und erspart den jährlichen Bücherkauf für jede einzelne Arbeitsstätte. Mit einer praktischen internen Desktopverlinkung, die auf Wunsch eingerichtet wird, stehen MitarbeiterInnen zu jeder Zeit die neuesten Informationen zur Verfügung.
Verfasst und kommentiert wird die umfassende Sammlung der aushangpflichtigen Gesetze von Joe Püringer, Experte für Gesundheitsschutz und Sicherheit bei der Arbeit sowie für ArbeitnehmerInnenschutzrecht der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt).
Interessenten haben die Möglichkeit, das neue Online-Modul „Aushangpflicht“ dreißig Tage lang kostenlos zu testen. Mehr Informationen sind unter 01-61077-610, unter “ href=“mailto: kundenservice@verlagoesterreich.atThis email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. “ target=“_blank“> kundenservice@verlagoesterreich.atThis email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. sowie auf www.jurnet.at erhältlich.
Über den Verlag Österreich
Der Verlag Österreich (www.verlagoesterreich.at) zählt zu den bedeutenden juristischen Fachverlagen in Österreich, der sich auf die qualitätsvolle Veröffentlichung von wissenschaftlich fundierten Inhalten auf den Gebieten des Öffentlichen Rechts, des Straf- und Zivilrechts spezialisiert hat.
Mit der Übernahme des rechtswissenschaftlichen Programms von SpringerWienNewYork Anfang 2012 erweiterte der Verlag Österreich sein Programm auch im Bereich des Wirtschafts- und Steuerrechts und baute das Angebot an akademischen Lehrbüchern bedeutend aus. Neben dem klassischen Verlagsprogramm mit über 2000 lieferbaren Buchtiteln und 22 Fachzeitschriften, setzt der Verlag heute zunehmend auf digitale Inhalte, in Form von Fachmodulen auf der verlagseigenen Plattform „JURnet“ und in Form von E-Books.
Als Tochterunternehmen der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft mit Sitz in Stuttgart (seit 2008) ist der Verlag Österreich, im Verbund mit sieben weiteren Fachverlags- und Onlineunternehmen, Teil einer Verlagsgruppe, die zu den führenden Anbietern für wissenschaftliche und Fachinformation im deutschsprachigen Raum gehört.
Weitere Informationen unter:
http://www.weitkamper.de