
Das Atrium Hotel Mainz wurde als erstes Hotel in der rheinlandpfälzischen Metropole von der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb zertifiziert. Das einzigartige Siegel für die Hotelbranche attestiert dem Haus, eine exzellente Ausbildung zu gewährleisten. Auditiert wurde das Atrium Hotel von der unabhängigen Prüforganisation DEKRA Certification GmbH aus Stuttgart. HDV-Vorstand Carsten Schmahl überreichte die Auszeichnung am 16. September 2013 an Hoteldirektor Dr. Lothar Becker.
„Das Siegel ist die höchste Auszeichnung für Ausbildungsqualität in der Hotelbranche“, teilt die in Bad Honnef in Nordrhein-Westfalen ansässige HDV mit. Die Prüfung muss zugunsten der Qualitätssicherung alle zwei Jahre wiederholt werden, damit das als exzellenter Ausbildungsbetrieb zertifizierte Hotel konstant auf höchstem Niveau agiert.
Im Atrium Hotel Mainz ist die Sicherung einer hohen Ausbildungsqualität von je her ein zentrales Anliegen. So hat Hoteldirektor Dr. Lothar Becker die nachhaltige und verantwortungsvolle Nachwuchsförderung von Anfang an zur Chefsache erklärt. „Das grundlegende Ziel einer Ausbildung im Atrium Hotel ist das intensive Lernen durch aktive Mitarbeit, damit die Nachwuchskräfte für das Berufsleben bestens gewappnet sind“, kommentiert Becker sein Ausbildungskonzept. Er übergibt den jungen Mitarbeitern bereits im Laufe ihrer dreijährigen Ausbildung mehr und mehr Verantwortung, um sie auf den vielschichtigen Alltag in der Hotellerie und Gastronomie vorzubereiten. Höhepunkt ist der einmal im Jahr stattfindende „Azubi-Tag“, an dem das gesamte Hotel ausnahmslos von den Auszubildenden geführt wird. Ziel dieser Aktion ist es, die künftigen Hotelprofis in authentischer Betriebssituation auf die selbstständige und verantwortungsvolle Bewältigung von alltäglichen Herausforderungen und Führungsaufgaben im Hotel vorzubereiten. Zudem lädt der Hotelchef seine Auszubildenden einmal jährlich zu einer Azubi-Fahrt ein, bei der neben einem attraktiven Freizeitprogramm auch hinter die Kulissen anderer Hotelbetriebe geschaut wird.
Zurzeit bildet das Atrium Hotel 26 junge Talente in vier Berufen aus. Neben der Ausbildung als Hotelkaufmann, Veranstaltungskaufmann, Koch oder Restaurantfachmann bietet das Hotel den Nachwuchskräften ein umfangreiches betriebsübergreifendes Förderprogramm an. So können die Auszubildenden mehrfach im Jahr kostenfrei an Schulungen des „Institute for Hospitality Management“ (IFH) teilnehmen. Auf der Azubi-Agenda stehen sowohl spezifische Themen wie professionelles Reklamationsmanagement, Gastronomie-Schulungen und Menü-Kalkulation als auch ein Besuch der Messe „ProWein“ in Düsseldorf sowie einmal jährlich ein mehrwöchiger Azubi-Austausch mit Norwegen und Frankreich. Außerdem bietet das Atrium Hotel ein duales Studium an wie die Kombination aus Betriebswirtschaftslehre sowie Gastronomie- und Hotel-Management mit Bachelor-Abschluss. Und letztendlich steht Lothar Becker seinen Azubis natürlich auch bei der persönlichen Karriereplanung mit Rat und Tat zu Seite. So wundert es nicht, dass die Mitarbeiterfluktuation im Atrium Hotel Mainz im Branchenvergleich äußerst gering ist. „Wenngleich wir leider nicht alle Azubis alljährlich übernehmen können, klopfen viele Atrium-Alumnis im Laufe ihrer Karriere wieder bei uns an“, freut sich der engagierte Nachwuchsförderer Dr. Lothar Becker über die positive Resonanz seiner Azubis.
Weitere Informationen über das Hotel sind unter www.atrium-mainz.de abrufbar.
+++
Bildrechte: Atrium Hotel Mainz
Weitere Informationen unter:
http://www.pr-schacker.de