Durch die Zertifizierung bestätigt die FFH ihren eigenen Anspruch an die Qualität der Ausbildung sowie ihre konsequente Ausrichtung an den Lernbedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Wir haben uns für diese aufwändige Zertifizierung entschieden, um auch nach außen deutlich zu machen, dass die Qualität unserer Leistungen und damit eine optimale Ausbildung unserer Teilnehmer bei uns höchste Priorität besitzt“, erklärt Susanne Pilz, die zum Gründungsteam der FFH zählt.
Um das Zertifikat zu erlangen, haben die Gründer ihre Angebote und Dienstleistungen, deren Umsetzung und Evaluation sowie das Management des Lernens und die Organisation der Akademie einer detaillierten Prüfung unterzogen. Zu den Schwerpunkten gehören neben der Bestimmung des Lernbedarfs auch die Gestaltung des Lernangebots, die Überwachung und Umsetzung der Lerndienstleistungen und deren Evaluation. Da ISO 29990 zugleich ein Qualitätsmanagementsystem darstellt, gewährleistet die Zertifizierung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine gleichbleibend hohe Qualität des Angebots.
DIN ISO 29990 ist ein vorrangig für die Weiterbildung und betriebliche Ausbildung entwickeltes System zur Qualitätssicherung. Die Entwicklung der Norm trägt zu mehr Transparenz auf dem Markt der Aus- und Weiterbildung bei. Den Kundinnen und Kunden ermöglicht die Norm, die Lerndienstleistungen und die Anbieter zu vergleichen. Damit erleichtert ihnen ISO 29990 die Entscheidung für ein Angebot, das genau ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht. Der nächste Infotag findet am 28.10.2012 ab 13 Uhr in der Landwirtschaftskammer Köln-Auweiler statt. Um Voranmeldung wird gebeten.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Weitere Informationen unter:
http://www.hundetrainer-fachakademie.de