Ausbildungen bei der Würzburger Dolmetscherschule

Ausbildungen bei der Würzburger Dolmetscherschule
Ausbildung im Fremdsprachenberuf bei der WDS (Bildquelle: Creative Commons CC0)
 

An der Würzburger Dolmetscherschule (WDS) ist es für Schüler mit mittlerer Reife oder einem höheren Schulabschluss möglich, einen akademischen Abschluss zu erlangen. Dazu gehören beispielsweise der „Bachelor of Arts Translation“ (B.A. Translation) und der „Bachelor of Arts Business Administration“ (B.A. Business Administration).

Die Würzburger Dolmetscherschule ist ideal geeignet, um bestehende Fremdsprachenkenntnisse zu intensivieren und sich auf einen bestimmten Fachbereich zu spezialisieren. Hinzu kommt das Erlernen des professionellen Umgangs mit moderner Büro-, Projektmanagement-, Übersetzungs- und Verwaltungstechnik. Betriebswirtschaftslehre und elektronische Datenverarbeitung sind ein fester Bestandteil der Ausbildungen an der WDS. Zum angebotenen Fachwortschatz gehören beispielsweise die Bereiche Wirtschaft, Medizin und Technik sowie Geschäfts- und Handelssprachen.

Je nach gewähltem Ausbildungsweg ergeben sich verschiedene Perspektiven der Qualifizierung. Die Ausbildungen ermöglichen es später unterschiedliche Fremdsprachenberufe zu ergreifen, wie staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent, Ãœbersetzer, Dolmetscher oder Europasekretär ESA. Letzterer Beruf teilt sich wiederum in die Studiengänge „International Administration Manager ESA“, „International Marketing Manager ESA“ und „International Diploma in Health Management ESA“. „ESA“ steht dabei für das internationale Bildungsnetzwerk „European Schools for Higher Education in Administration and Management“ (früher: Europa-Sekretärinnen-Akademie). Weitere Informationen über die verschiedenen möglichen Ausbildungen und Fremdsprachenberufe finden sich auf den Webseiten der Würzburger Dolmetscherschule.