Spätestens im Sommer sind die Prüfungen der Schulabgänger*innen 2020 geschafft. Doch so sorglos wie sonst ist die Suche nach dem Ausbildungsplatz in diesem Jahr nicht. Viele Unternehmen müssen durch die Corona-Krise voraussichtlich mit großen wirtschaftlichen Einbußen rechnen, nicht alle können wie gewohnt ausbilden.
Eine Alternative zu den dualen Ausbildungsstellen sind Berufsfachschulen, Fachschulen und Fachakademien wie die Euro Akademie. Die Euro Akademie startet ihre schulischen Ausbildungen auch 2020 wie gewohnt ? Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Keiner weiß derzeit, wie sich die Lage der mittelständischen Unternehmen, die etwa 60 Prozent der Arbeitsplätze in Deutschland stellen, entwickeln wird. Rund 650.000 Betriebe mussten aufgrund der Corona-Krise bereits Kurzarbeit anmelden. Eines ist klar: So viele betriebliche Ausbildungsplätze wie vor der Krise wird es in diesem Jahr nicht geben. Daher sind Alternativen noch stärker gefragt als sonst.
Die Euro Akademie bietet auch zum Ausbildungsstart 2020 an 35 Standorten bundesweit schulische Ausbildungen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Fremdsprachen & Internationales, Pädagogik & Soziales sowie Gesundheit & Pflege an. Pflegefachmänner*frauen, Erzieher*innen, Kaufmännische Assistent*innen, Fremdsprachenkorrespondent*innen und viele mehr lassen sich an den Euro Akademien ausbilden und legen so den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. In vielen Ausbildungen kann zusätzlich die Fachhochschulreife erlangt werden. Gut zu wissen: Nicht für alle Ausbildungsgänge fällt Schulgeld an. Zudem können die meisten Ausbildungen an der Euro Akademie mit Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) gefördert werden.
Trotz des Ausfalls des Präsenzunterrichts durch die Beschränkungen in der Corona-Krise konnten die Ausbildungen an der Euro Akademie fortgesetzt werden. Schnell hatten sich die Standorte der Euro Akademie auf die aktuellen Maßnahmen von Bund und Ländern eingestellt, kreativ darauf reagiert und Online-Angebote für Schüler und Schülerinnen konzipiert.