Ausbildung zum New Work Pioneer von K&P

Ausbildung zum New Work Pioneer von K&P
Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal
 

Eine Aus- und Weiterbildung zum ?New Work Pioneer? startet das New Work Team der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, im März 2021. In der berufsbegleitenden Online-Weiterbildung wird den teilnehmenden Personen, die Kompetenz vermittelt, New-Work-Vorhaben in Unternehmen zu initiieren und voranzutreiben, von der Analyse der Ist-Situation und Zieldefinition, über die Planung des Transformationsprojekts bis hin zur Umsetzung und Steuerung der damit verbundenen Change-Maßnahmen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Entwickeln des eigenen Mindsets, der für das Realisieren solcher Vorhaben sowie Arbeiten in den neuen Formen der Zusammenarbeit und Organisation erforderlich ist ? sowohl bei den Initiatoren und Sponsoren der Projekte, als auch bei ihren ?Followern? in den Unternehmen. Konzipiert ist die Ausbildung für alle Personen, die sich beruflich mit dem Thema New Work befassen, unabhängig davon, ob sie zum Beispiel Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler, Coaches oder Unternehmensberater sind.

Die Ausbildung zum ?New Work Pioneer? erstreckt sich über fünf Monate und gliedert sich in vier Module mit insgesamt 20 Group-Sessions an zehn Tagen. Zwischen diesen finden individuelle Online-Coachings von insgesamt circa halbtägiger Dauer statt. Zudem erhalten die Teilnehmer regelmäßig Lern-Impulse von Experten, die fundierte Erfahrung mit New Work-Themen wie New Pay, New Learning oder New Leadership haben. Außerdem werden ihnen auf ihrer individuellen Lernplattform Learning Nuggets wie Videos, Transferaufgaben, Artikel und Lernziele für die persönliche Verankerung des Wissens und Entwicklung zur Verfügung gestellt.

Den vier Ausbildungsmodulen vorgeschaltet sind Erstgespräche mit den künftigen New Work Pioneers: In ihnen beantworten die K&P-Lead Trainer die noch offenen Fragen der Teilnehmenden und sprechen mit ihnen über ihre Motivation, die Ausbildung zu absolvieren, sowie ihre Vorerfahrung zum Thema New Work. Außerdem werden die wechselseitigen Erwartungen geklärt. Diese Gespräche dienen auch dazu, die Lerngruppen während der Ausbildung so zusammenzustellen, dass ein möglichst hoher Wissens- und Erfahrungsaustausch untereinander erfolgt.

Die eigentliche Ausbildung startet am 19. März mit dem Modul 1 ?Get to know your place in New Work?. In diesem wird die Grundlage für die gemeinsamen Lernreise gelegt. Die Teilnehmenden lernen ihre ?Reisegruppe? kennen und entwickeln ein gemeinsames New Work-Verständnis. New Work ist für K&P hierbei nicht nur ein modernes Bürokonzept, sondern umfasst auch Dimensionen wie Führung, Kultur, innere Haltung, Zusammenarbeit, Lernen und Vernetzen. Im 2. Modul ?Design your New Work path? lernen die Teilnehmenden dann Tools und Methoden kennen, um die Ist-Situation in Organisationen u. a. bezüglich der vorgenannten Dimensionen zu analysieren, hieraus Entwicklungsziele abzuleiten und darauf aufbauend eine Transformation Roadmap zu erstellen ? nicht nur in der Theorie, sondern auch in ihrer Organisation. Diese individuellen Roadmaps schleifen die Teilnehmenden dann im Dialog mit ihren Ausbildern, bevor in Modul 3 ?Get New Work started? die Detailarbeit beginnt. Hier ist die zentrale Frage, wie es die Teilnehmenden schaffen, die Roadmap in der Organisation, für die sie entwickelt wurde, zum Leben zu erwecken: Wen gilt es hierfür wie zu überzeugen, und welche Interventionen sind am erfolgversprechendsten? In Modul 4 ?Grab the steering weel and stay on track? reflektieren die Teilnehmenden nochmals ihre Rolle in dem Transformationsprozess und diskutieren Strategien, um in ihrer Organisation die maximale Wirksamkeit zu entfalten. Dabei ist ein zentrales Thema die Nachhaltigkeit ihres Handelns und die Messbarkeit der Ergebnisse. Danach finden zum Abschluss der Ausbildung nochmals persönliche Entwicklungsgespräche der Ausbilder mit den Teilnehmenden statt, in deren Verlauf auch die Zertifizierung als ?New Work Pioneer? erfolgt.

Die Teilnahme an der Ausbildung zum ?New Work Pioneer? kostet 7.700 Euro (zzgl. MwSt.). Frühbucher erhalten bis acht Wochen vor Ausbildungsbeginn zehn Prozent Rabatt. Nähere Infos über die Ausbildung finden interessierte Personen und Organisationen in der Rubrik ?Für Kunden? auf der Webseite von Dr. Kraus & Partner (www.kraus-und-partner.de) unter ?Academy?.