Frankfurt, 16. Juli 2012
Was machen eigentlich Sozialassistenten? Ein gefragter Beruf, der noch wenig bekannt ist. Sozialassistenten unterstützen Menschen in ihrem Alltag, pflegen und betreuen Kinder, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Ausbildung ist eine gute Basis für verschiedene weiterqualifzierende Pflege- und Sozialberufe wie beispielsweise dem Beruf des Erziehers. Die SRH Fachschulen bieten erstmals zum 15. August 2012 in Frankfurt gleich zwei neue Ausbildungen an – zum Sozialassistenten und Erzieher.
Am Donnerstag, den 19. Juli 2012 ab 16:30 Uhr, informieren Dozenten und Schulleiter in der Mundanis – Frankfurter Stadtschule in der Voltastraße 1 a in Frankfurt über Inhalte, Voraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten der beiden Ausbildungen. Die Ausbildungen sind kostenpflichtig, werden jedoch zu einem ermäßigten Schulgeld angeboten.
Eine Voranmeldung zur Informationsveranstaltung ist nicht notwendig. Bewerbungsunterlagen sind erwünscht und es gibt direkt vor Ort eine Rückmeldung, ob die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind. Die Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten dauert zwei Jahre, die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher drei Jahre.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.die-fachschulen.de und der Telefonnummer 069/2562889165.
Weitere Informationen unter:
http://www.die-fachschulen.de