Ausbilder und Einsatzleiter von Hubarbeitsbühnen- und anderen Hebebühnenführern benötigen die theoretische und praktische Fachkunde zum Lehrer und Ausbilder von Bedienern von Hubarbeitsbühnen (und anderen Hebebühnen). Als Ausbilder für Hubarbeitsbühnen-Bediener kann tätig werden, wer durch Ausbildung und Erfahrung umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Hubarbeitsbühnen erworben hat und mit den Arbeitsschutzvorschriften (z.B. Maschinenverordnung, Betriebssicherheitsverordnung), Unfallverhütungsvorschriften und den allgemein anerkannten Regeln der Technik (z.B. BG-Regeln, DIN-Normen) vertraut ist. Mitarbeiter, die ein Ausbilderseminar besuchen, sollten Betriebsanleitungen der eingesetzten Hubarbeitsbühnen kennen und Praxiserfahrung im Einsatz mit Hubarbeitsbühnen gesammelt haben.
Das HDT-Seminar „Ausbilder und Einsatzleiter von Hubarbeitsbühnen- und anderen Hebebühnenführern“ am 29.-31. Oktober 2014 in Essen, bietet (inklusive 1 Praxistag) den Erwerb der theoretischen und praktischen Fachkunde zum Ausbilder von Bedienern von Hubarbeitsbühnen und anderen Hebebühnen.
Teilnehmer sind nach erfolgreichem Abschluss in der Lage, Hebebühnen-/Hubarbeitsbühnenführer auszubilden, fortzubilden und zu unterweisen sowie die Qualitätssicherungserfordernisse zu erfüllen; Lehrmaterial für ihre eigenen Hubarbeitsbühnen-Ausbildungen sowie darauf abgestimmte Fragebögen für die theoretische und praktische Prüfung von Hubarbeitsbühnenbedienern sind Teil der Unterlagen. Teilnehmer erhalten nach den bestandenen Prüfungen den Befähigungsnachweis vom HDT als Ausbilder von Hebe- und Hubarbeitsbühnen aller Bauarten tätig zu sein und den Fahrausweis vom IAG für Hebe- und Hubarbeitsbühnenführer in Theorie und Praxis.
Die Veranstaltung wendet sich an zukünftige Ausbilder, Unterweiser, Einsatz-, Lagerleiter, Aufsichtspersonen für Hebe-/Hubarbeitsbühnen und die Personen, denen der formelle Befähigungsnachweis als Ausbilder noch fehlt. Ausreichende theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Hubarbeitsbühnen sollten vorhanden sein, am besten sollten Teilnehmer bereits zum Hubarbeitsbühnenführer ausgebildet sein.
Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter information@hdt-essen.de
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/Hebebühnenlehrerausbildung/Praxis _SeminarW-H090-10-064-4