Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern

Flurförderzeuge haben im innerbetrieblichen Transport ein hohes Gefährdungspotenzial. Nur ausgebildete Mitarbeiter dürfen Flurförderzeuge/Gabelstapler bedienen, nur geschulte Fachkräfte/Gabelstaplerfahrlehrer dürfen die Ausbildung dieser Mitarbeiter anleiten.

Flurförderzeugführer wie auch Ausbilder sind gehalten, einen Nachweis über ihre Befähigung zu erbringen (Grundlage z. B. ArbSchG, BetrSichV, BGV D27, BGG 925).

Im HDT-Lehrgang Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten (Gabelstaplerfahrlehrerausbildung) am 20.-24. Oktober 2014 in Essen wird die theoretische Sachkunde für Ausbilder und Einsatzleiter für Frontstapler, Regalflurförderzeuge, Wagen, Schlepper, Hubwagen, Teleskopstapler, Kommissioniergeräte, Mitgänger-Geräte geschult.

Mit einem umfangreichen Lehrsystem sowie Lehrfilmen werden die rechtlichen Vorgaben für Flurförderzeuge und der Stand der Technik für alle Bauarten und Einsatzbereiche vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs sind Teilnehmer berechtigt, als Ausbilder für Flurförderzeugführer/Gabelstaplerfahrlehrer aller Bauarten wie Frontstapler, Regalflurförderzeuge, Wagen, Schlepper, Hubwagen, Teleskopstapler, Kommissioniergeräte, Mitgänger-Geräte tätig zu sein. Neben dem HDT-Befähigungsnachweis wird der Fahrausweis vom Institut IAG für Flurförderzeuge nach erfolgreichem Abschluss von zwei theoretischen Prüfungen (in Recht und Technik) und dem Vortrag einer (kleinen vorbereiteten) Lehrprobe ausgehändigt.

Die Veranstaltung wendet sich an Fachkräfte, die Flurförderzeugführer aus-, fortbilden oder unterweisen sollen, Einsatzleiter und Lagerverantwortliche und Führungskräfte, denen der formelle Befähigungsnachweis als Ausbilder bisher fehlt.

Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter information@hdt-essen.de
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/Gabelstaplerfahrlehrerausbildung-Praxis_Seminar_W-H090-10-063-4