Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Eventbranche

Als Kooperationspartner vieler Eventakademien und Hochschulen, die sich auf die Aus- und Weiterbildung in der Eventbranche spezialisiert haben, weiß die memo-media Verlags-GmbH, wie breit gefächert das Angebot ist. Das Branchenverzeichnis für die Eventplanung ist erster Ansprechpartner, wenn es um die Planung und Organisation von Veranstaltungen geht. Seit mehr als zehn Jahren hat sich das Eventbranchenbuch memo-media als Standardwerk für die Eventplanung etabliert. Mit mehr als 1.500 Suchrubriken für die Veranstaltungsorganisation bietet es einen umfassenden Überblick der Eventbranche.

Trotz der vielseitigen Aufgabengebiete wählen viele einen klassischen Einstieg in die Eventbranche. Bei Nachwuchsveranstaltungen wie dem Forum Via Münster, dem Berliner Veranstaltungskongress oder der Event High School bekommen interessierte Schüler bereits erste Einblicke in die Eventplanung und das Branchenumfeld. Oft bieten Unternehmen eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/frau, zum Veranstaltungstechniker oder zum/zur Kaufmann/frau für Marketingkommunikation an.

Der Beruf Veranstaltungskaufmann/frau befasst sich insbesondere mit kaufmännischen Fähigkeiten im Sinne von Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Produktpräsentationen, Messeauftritten, Mitarbeiterfesten etc. Bei der Ausbildung zum Veranstaltungstechniker hingegen liegen die Schwerpunkte der Eventplanung insbesondere auf dem Auf- und Abbau sowie dem Betreiben von bühnen- und szenentechnischen Bauten sowie Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen. Kaufleute für Marketingkommunikation planen und entwickeln kommunikative Maßnahmen für Unternehmen. Der Einsatz von Live-Kommunikation bzw. die Durchführung von Events und Veranstaltungen hat sich im Kommunikationsmix vieler Firmen etabliert.

Auch wenn die vorgestellten Berufsfelder unterschiedlich scheinen, müssen bei einer Veranstaltung alle an einem Strang ziehen. memo-media bündelt die richtigen Ansprechpartner der einzelnen Bereiche der Eventplanung und stellt diese kompakt auf dem Onlineportal www.memo-media.de kostenfrei für Eventplaner, Marketing-Entscheider, Veranstalter u.v.a. zur Verfügung. Überdies publiziert der Verlag jährlich das Eventbranchenbuch memo-media mit mehr als 7.000 Direktkontakten für die Eventplanung, Medien-, Messe- und Marketingorganisation.

Ein umfassender Seminarkalender auf www.memo-media.de stellt außerdem Weiterbildungsmöglichkeiten in der Eventbranche vor. So bieten Institutionen wie die Akademie Messe Frankfurt, das Studieninstitut für Kommunikation oder die Europäische Medien- und Eventakademie Seminare, Lehrgänge und Ausbildungen an. Interessierte können sich für die Workshops „Marketing by Emotions – Eventmanagement von A bis Z“, „Erfolgreiche Messeauftritte mit kleinen Budgets“, „Effektives Marketing in Facebook“ oder „Das Sicherheitskonzept für Veranstaltungen“ und 180 weitere Seminare rund um das Thema Eventplanung anmelden.

IHK zertifizierte und berufsbegleitende Lehrgänge – z.B. als Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in, Event-, Messe- und Kongressmanager/in oder International Event Organiser – bieten auch Quereinsteigern die Möglichkeit, in der Eventbranche Fuß zu fassen. Die mehrmonatigen Schulungen verbinden theoretisches Fachwissen mit Berufspraxis und bieten eine gute Alternative für den praxisorientierten Einstieg in die Eventbranche.

Weitere Informationen zu den Anbietern von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Eventbranche finden Interessierte im Seminarkalender auf www.memo-media.de/seminare.php oder ganz einfach unter der Rubrik Aus- und Weiterbildung über die Suchmaske auf dem Onlineportal.

Weitere Informationen unter:
http://www.memo-media.de