Aus- und Weiterbildung flexibel und modern: Die Eckert Schulen aus Regenstauf sind Unternehmen des Monats Juli

Aus- und Weiterbildung flexibel und modern: Die Eckert Schulen aus Regenstauf sind Unternehmen des Monats Juli
Der Campus der Eckert Schulen in Regenstauf. Foto: Eckert Schulen.
 

In den Bereichen Ausbildung, Weiterbildung, Fernlehre, Fachhochschulstudium, Seminare und Trainings sowie berufliche Rehabilitation werden am Campus in Regenstauf derzeit etwa 5.000 Schüler und Studenten ausgebildet. Einen großen Anteil daran hat der Bereich „technische Ausbildung“. Mehr als 1.800 Teilnehmer absolvieren derzeit ihre Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker. „Damit verfügen wir in Regenstauf über die bundesweit größte und modernste standortgebundene Technikerschule“, erklärt Andrea Radlbeck, Pressesprecherin und verantwortlich für die Unternehmenskommunikation. Hier seien Aus- und Weiterbildungen vom Facharbeiter über den Industriemeister und staatliche geprüften Mechatroniker bis hin zum Master machbar, so Radlbeck weiter. Neben der technischen Ausbildung werden die Fachrichtungen Betriebswirtschaft, EDV, Hotel- und Gastronomie sowie Medizin angeboten.

Eine Chance für beeinträchtigte Menschen

Ein besonderer Schwerpunkt der Eckert Schulen liegt im Bereich der „beruflichen Rehabilitation“. „Mit rund 70 Umschulungsberufen sind wir die größte Einrichtung in Deutschland“, führt die Pressesprecherin aus. In Arbeit, Beruf und Gesundheit beeinträchtigte Menschen können an Maßnahmen und Kursen zur dauerhaften Wiedereingliederung teilnehmen. Neben der Umschulung werden die Teilnehmer durch medizinische, psychologische und soziale Dienste betreut.

Zusammenarbeit mit der Wirtschaft

Großen Wert legen die Verantwortlichen bei den Eckert Schulen auf die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Damit wollen sie den notwendigen Praxisbezug während der Aus- bzw. Weiterbildung schaffen und gleichzeitig Kontakte zu namhaften Unternehmen herstellen, die als späterer Arbeitgeber in Frage kommen. Aber auch individuell zugeschnittene Ausbildungsprogramme arbeiten die Schulen mit den Unternehmen aus. Mit Krones läuft beispielsweise ein duales Programm für Azubis. Neben der Ausbildung zum Mechatroniker bei Krones absolvieren die Teilnehmer an den Eckert Schulen eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker. Damit verfügen die Absolventen auch über die Voraussetzungen für ein weiteres Hochschulstudium. Mit Zollner haben die Eckert Schulen ein Programm aufgelegt, in dem Mitarbeiter schichtbegleitend und ohne Ausfallzeiten zum Industrieelektroniker ausgebildet werden.

Individuell angepasste Angebote

„In der heutigen Zeit ist es wichtig, die Weiterbildung so flexibel wie möglich zu gestalten“, ist Radlbeck überzeugt. „Ein klassischer ganztägiger Aufenthalt in einer Bildungseinrichtung ist mit der Lebensplanung vieler Menschen nicht mehr zu vereinbaren.“ Gestiegene Anforderungen an die berufliche Flexibilität, die Kombination von Familie und Beruf oder plötzliche finanzielle Engpässe würden individuelle Schulmodelle notwendig machen, begründet Radlbeck. An den Eckert Schulen sind neben halb- und ganztägigen Schulbesuchen an 35 Standorten in Deutschland auch Fernlehre und -studium, Blockunterricht sowie eine Kombination aus diesen Angeboten möglich.

Weltweit einzigartiges Weiterbildungskonzept DIMI

Auch auf internationalem Parkett bewegen sich die Eckert Schulen. Im Februar kamen erstmals 28 Männer und Frauen aus Malaysia nach Regenstauf, um eine neunmonatige Weiterbildung zum DIMI, dem „Deutschen Industriemeister International Metall“ zu absolvieren. Hiermit bieten die Eckert Schulen ein weltweit einzigartiges Angebot für Fachkräfte aus dem Ausland, sich nach Deutschen Qualitätskriterien zu qualifizieren. Weitere DIMI-Projekte sind geplant, auch für die Fachrichtungen Elektro, Mechatronik und Chemie.

Freizeitangebot

Kursteilnehmer, die von außerhalb kommen, können in einem der rund 1.500 Appartments auf dem Eckert Campus übernachten. Kindergarten und Hort für die Kinder von Eckert-Schülern sind ebenso vorhanden wie diverse Freizeit- und Sportmöglichkeiten – bis hin zum Freibad „Eckert Beach“. Das Gesundheitszentrum auf dem Campus beherbergt Ärzte und Therapeuten unterschiedlichster Fachbereiche. Es bietet der Bevölkerung sowie die Schülern und Mitarbeitern der Eckert Schulen eine umfassende medizinische Versorgung.

Weitere Informationen unter:
http://www.oberpfalz.de