Durch die konsequente Verbindung von physischen mit digitalen Abläufen entsteht für Unternehmen in ihrer Lagerhaltung ein Netz mit doppeltem Boden. Von der absoluten Rückverfolgbarkeit, vom Versand bis zum Wareneingang über die Kontrolle aller Bestandsebenen bis hin zur Statusüberwachung der Transportflotte: move)log® macht den Fortschritt jederzeit erfassbar.
move)log® wurde für die folgenden Anforderungen optimiert und bietet darüber hinaus noch weitere Möglichkeiten für Sie:
– Transparenz entlang der Supply Chain
– Optimierungsbedarf bei der Datenanbindung an den Hersteller
– Anbindung der Lagerlogistik an alle vorhandenen Systeme
– Heterogene Teile-Stammdaten mit sehr unterschiedlichen Attributen
– Unterschiedliche Gebindeeinheiten
– Behältermanagement
– Kommissionieren und Vorkonfektionieren mit Rückverfolgung von Chargenkennungen,
Warenzuständen und NVE
– Verpackung und Umpackung von Automobil-Bauteilen
– Sequenzierung und Komplettierung von Automobil-Bauteilen
– Einsatz vielfältiger Lagertechnik (Scanner- und Staplerterminale,
EAN128-Scanning, Voice-Picking, Transportanlagen)
– Integration mit Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung
– Integration von Touren für die Auftragsbearbeitung
– VDA und Edifact Kommunikation
– Knappe Lagerflächen
– Hohe Durchsatzzahlen (Picks)
– Bedarf der Optimierung des Kommissioniernachschubs
– Unterschiedlichste Lagertypen auf engstem Raum (Trockenware, Temperaturlager, Regalisierte Lager, Bulkflächen)
– Belegkommissionierung
– Bestandsführung in vielen Einheiten (Stückware, Gewichtsware) und auf
zahlreichen Ebenen (MHD, Chargen, Warenzustand, NVE)
– Lückenlose Rückverfolgung in der Lebensmittelindustrie nach
EU-Verordnung 178/2002 (in Kraft getreten 2005) vom Versand bis zum Lieferanten
– Integration mit Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung
Durch zahlreiche Zusatzmodule ist move)log® für den Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen optimiert. Die modular aufgebaute Software kann vollständig integriert mit den ERP-Modulen von Microsoft Dynamics NAVTM eingesetzt werden oder wahlweise als eigenständiges Lagerverwaltungssystem.
Ausführliche Informationen zu dem Leistungsumfang von move)log® finden Sie unter www.ags-online.de