
.
– Siebter Jahrgang des Stipendienprogramms startet
– 12 Jugendliche berichten auf www.botschafter-mrn.de
– Erstmals Bolivien, Spanien und Uruguay Ziele
– Die Region in bislang 26 Ländern vertreten
– Bewerbungsschluss für nächste Runde: 15.10.2014
Das Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern aus der Region im Schuljahr 2014/15 zum siebten Mal in Folge, ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen: ein Schuljahr im Ausland.
Zwischen Ende Juli und Anfang September starten zwölf Mädchen und Jungen aus der Südpfalz, Heidelberg und Mannheim in das bislang größte Abenteuer ihres Lebens. Was die 15- bis 17-Jährigen miteinander verbindet, ist der Wunsch, möglichst viel fremde Kultur aufzusaugen, eine neue Sprache zu lernen und zahlreiche individuelle Herausforderungen erstmals ganz alleine zu meistern. Sie sind dabei nicht nur einfach Vertreter ihres eigenen Wohnorts, sondern im Vergleich zu anderen Austauschschülern aktive Repräsentanten der Rhein-Neckar-Region. Vorbereitet durch einen gemeinsamen Workshop und mit verschiedenen Präsentationsmedien im Gepäck wollen sie Gastfamilien, Mitschülern, Lehrern und neuen Freunden ihre Heimat näher bringen. Über ihre Erlebnisse berichten sie regelmäßig auf www.botschafter-rhein-neckar.de.
Spanisch in allen Varianten
Nord-, Mittel- und Südamerika stehen traditionell hoch im Kurs der jungen Botschafter. Erstmals dabei ist dieses Jahr Bolivien, wohin heute als erster des Dutzends der 16-jährige Hannes Baum aus Landau aufbricht. Der Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums wird bis Ende Juni 2015 seine zweite Heimat in der 1,4-Millionen-Einwohner-Metropole Santa Cruz haben. Erstmals repräsentieren junge Botschafter die Region auch in Uruguay und Spanien. Paraguay ist gleich zweimal Zielort des neuen Jahrgangs.
Sieben Jahrgänge, 26 Staaten, 67 Stipendiaten
Seit 2008 unterstützt das Stipendienprogramm Schüler aus der Region, um sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und nicht zuletzt ihre Berufschancen nach der Schulzeit zu verbessern. Es wird in Kooperation von SAP SE (Walldorf), AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. (Hamburg) und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Mannheim) durchgeführt. Den neuen Jahrgang eingeschlossen konnten bislang 67 Jugendliche aus allen drei Bundesländern der Rhein-Neckar-Region vom Programm profitieren. Die Höhe der Förderung ist stets individuell und richtet sich nach dem Gastland sowie der persönlichen familiären Situation. Insgesamt stellte SAP im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements bislang über 100.000 Euro für die jungen Botschafter zur Verfügung. Die Vereinigten Staaten sind nach wie vor das beliebteste Ziel für ein Auslandsjahr; allein 20 der jungen Botschafter zog es bis dato ins „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Vertreten wurde die Rhein-Neckar-Region daneben von Jungbotschaftern in mehr als zwei Dutzend weiteren Ländern, darunter mehrmals Brasilien, Costa Rica, Ecuador, Norwegen, Thailand, Südafrika und China.
Jetzt bewerben fürs Schuljahr 2015/16!
Schüler, die zwischen 14 und 16 Jahre alt sind und für das Schuljahr 2015/16 einen Auslandsaufenthalt ins Auge fassen, sollten dies jetzt angehen. Wer am Stipendienprogramm „Junge Botschafter Rhein-Neckar“ teilnehmen möchte, bewirbt sich bis spätestens zum 15. Oktober dieses Jahres bei AFS Interkulturelle Begegnungen. Der „American Field Service“ ist die älteste und eine der größten Austauschorganisationen weltweit. Den Wunsch auf Unterstützung durch das Stipendium kann man bereits im Bewerbungsformular vermerken. Ist die Bewerbung bei AFS erfolgreich, werden geeignete Stipendiums-Kandidaten im Frühjahr 2015 zu einem Auswahlgespräch nach Mannheim eingeladen. Voraussetzungen für ein Stipendium sind u.a. Wohnsitz in einer der 290 Kommunen der Region, gute schulische Leistungen sowie ein hohes Maß an Engagement und kultureller Aufgeschlossenheit.
Liste der zwölf Jungbotschafter im Schuljahr 2014/15:
Name (Alter) Heimatort Gastland
Hannes Baum (16) Landau Bolivien
Janina Colling (15) Kapsweyer Uruguay
Johannes Huy (16) Edesheim USA
Selen Inanc (17) Mannheim USA
Leon Joos (16) Landau Paraguay
Verena Lorenz (16) Landau Norwegen
Lea Menesklou (16) Rülzheim USA
Afra Porsche (16) Heidelberg Paraguay
Johanna Schmitt (15) Rheinzabern Spanien
Julika Schultz (16) Offenbach (Queich) Costa Rica
Gregor Werner (15) Heidelberg Brasilien
Saskia Zwicker (16) Offenbach (Queich) USA
Ãœberblicksinfos zum Programm sowie alle Erlebnisberichte sind nachzulesen auf www.botschafter-rhein-neckar.de
Weitere Informationen unter:
http://