Braunschweig, im Mai 2011 – Der bekannte Spezialist für Naturfarben AURO steht seinen Händlern mit mehr als nur mit gutem Rat zur Seite. Ein stetiger Know-how-Transfer durch persönliche Betreuung und Beratung, exklusive Aktionen und die Unterstützung bei Werbung und Schulung kennzeichnen seit Jahren die enge Zusammenarbeit. Um das Fachwissen und Können der Händler weiter auszubauen, führte AURO Ende März ein Verkaufsförderungs-Seminar am Stammsitz in Braunschweig für interessierte Händler durch. Mit dem Ziel, das Gespür für die richtige Warenpräsentation zu steigern und die psychologischen Verhaltensweisen der Kunden besser zu verstehen, erhielten die Teilnehmer des ausgebuchten Kurses einen umfangreichen Einblick in das Visual Merchandising. Weitere Händlerseminare sind für 2011 geplant.
Visual Merchandising kann als der verlängerte Arm des Marketings im Verkauf verstanden werden. Die richtige Warenpräsentation am Point of Sale ist von großer Bedeutung. Um das nötige Know-how zu erwerben, vermittelte Alexandra Chrobak, Gestalterin für visuelles Marketing und Fachkauffrau für Marketing, den Seminarteilnehmern Grundlagen und Kniffe des Visual Merchandisings. Neben Tipps zur Warenpräsentation, die den Kaufimpuls beim Kunden nonverbal weckt, wurden auch Erkenntnisse aus der Wahrnehmungs- und Verhaltenspsychologie thematisiert. Die erlernte Theorie der visuellen Kommunikation wurde im zweiten Schritt durch einen Warenaufbau im Showroom von AURO in die Praxis umgesetzt.
„Die große Nachfrage nach Seminaren und der ausgebuchte Kurs bestätigen uns darin, unsere Händler auch weiterhin tatkräftig zu unterstützen“, kommentiert Edwin Hribek, Vorstand der AURO Pflanzenchemie AG. „Im Herbst sind einige Seminare in Planung. Ziel ist, nicht nur den Kontakt zu unseren Händlern zu intensivieren und Fachwissen zu transferieren, sondern AURO-Produkte auf diesem Weg zeitgemäß zu präsentieren.“