Sperrfrist: 30.09.2010 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Wie das Statistische Bundesamtes (Destatis) mitteilt, hat die Zahl
der Erwerbstätigen im August 2010 in Deutschland zugenommen. Nach
ersten vorläufigen Berechnungen waren im Berichtsmonat August 2010
rund 40,3 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig.
Das waren 196 000 Personen oder 0,5% mehr als im August 2009. In den
Vormonaten Mai, Juni und Juli 2010 hatte die Zahl der Erwerbstätigen
um 0,2%, 0,3% und 0,4% über dem entsprechenden Vorjahresergebnis
gelegen. Die positive Entwicklung der Erwerbstätigkeit hat sich damit
weiter fortgesetzt.
Im Vergleich mit dem Vormonat Juli wuchs die Zahl der
Erwerbstätigen im August 2010 um 82 000 Personen (0,2%).
Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausblendung üblicher
jahreszeitlich bedingter Schwankungen, ergibt sich gegenüber dem
Vormonat Juli 2010 ein leichtes Plus von 2 000 Personen.
Die Jahresergebnisse und weitere monatliche Ergebnisse, unter
anderem die Zahl der Erwerbslosen nach international vergleichbarem
Konzept, können im Internet unter http://www.destatis.de, Pfad:
Themen –> Arbeitsmarkt –> ILO-Arbeitsmarktstatistik abgerufen
werden. An dieser Stelle stehen auch ausführliche methodische
Hinweise zur ILO-Arbeitsmarktstatistik sowie zur
Arbeitskräfteerhebung beziehungsweise zum Mikrozensus zur Verfügung.
Eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland 1)
Originalwerte Saisonbereinigt 2)
Ver- Ver- Verände-
Per- ände- ände- Per- rung
Jahr Monat so- rung rung so- gegen-
nen gegen- gegen- nen über
über über Vor-
Vor- Vor- monat
monat jahres-
monat
in in % in in %
Milli- Milli-
onen onen
2009 Januar 39,900 – 1,5 0,6 40,268 0,0
Februar 39,918 0,0 0,5 40,283 0,0
März 39,992 0,2 0,3 40,264 0,0
April 40,114 0,3 0,2 40,244 0,0
Mai 40,151 0,1 0,0 40,195 – 0,1
Juni 40,133 0,0 – 0,1 40,173 – 0,1
Juli 40,058 – 0,2 – 0,2 40,168 0,0
August 40,085 0,1 – 0,4 40,121 – 0,1
September 40,351 0,7 – 0,5 40,088 – 0,1
Oktober 40,494 0,4 – 0,7 40,055 – 0,1
November 40,489 0,0 – 0,6 40,068 0,0
Dezember 40,367 – 0,3 – 0,4 40,138 0,2
2010 Januar 39,753 – 1,5 – 0,4 40,120 0,0
Februar 39,769 0,0 – 0,4 40,128 0,0
März 39,883 0,3 – 0,3 40,149 0,1
April 40,088 0,5 – 0,1 40,213 0,2
Mai 40,223 0,3 0,2 40,269 0,1
Juni 40,264 0,1 0,3 40,307 0,1
Juli 40,199 – 0,2 0,4 40,315 0,0
August 40,281 0,2 0,5 40,317 0,0
1) Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der
Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in
Deutschland (Inländerkonzept). Die entsprechenden Zeitreihen für die
Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept) können
im Internet abgerufen werden unter http://www.destatis.de.
2) Saisonbereinigung nach Census-X12-Arima-Verfahren.
Detaillierte Informationen und lange Zeitreihen zu den
Erwerbstätigen und Erwerbslosen können kostenfrei in der
GENESIS-Online Datenbank über die Tabellen Erwerbstätige (13321-0001)
und Erwerbspersonen inklusive Erwerbslose (13231-0001) abgerufen
werden.
Weitere Auskünfte gibt:
Ulf-Karsten Keil, Telefon: (0611) 75-2633, E-Mail:
arbeitsmarkt@destatis.de
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de