Aufwärtstrend am deutschen Stellenmarkt beflügelt Monster.de

– Anzeigendaten.de: Monster führt im Juni bei der Anzahl der
Online-Stellenangebote
– Repräsentative Nielsen-Befragung: Monster erneut Deutschlands
bekanntestes privates Online-Karriereportal

Der deutsche Arbeitsmarkt erholt sich allmählich von der Krise,
Unternehmen schreiben wieder vermehrt Stellen aus. Der Monster
Employment Index, das Trendbarometer für den deutschen
Online-Stellenmarkt, steigt seit fünf Monaten in Folge und lag im
Juni 2010 sogar neun Prozent über dem Vorjahresniveau. Dieser
deutliche Aufwärtstrend beflügelt ganz besonders das deutsche
Online-Karriereportal Monster.de. Laut aktueller Zahlen von
Anzeigendaten.de (Juni 2010) wurden auf Monster.de die meisten
Stellenanzeigen ausgeschrieben**. Damit rangiert Monster mit einem
Marktanteil von 25 Prozent im Vergleich der privaten Stellenbörsen
auf Platz eins.

„Das vergangene Jahr war für alle Branchen eine herausfordernde
Zeit. Der Weg aus der Krise zeichnet sich jedoch immer klarer ab“,
sagt Marcus Riecke, Geschäftsführer Central Europe bei Monster
Worldwide. „Rund 60.000 Stellenausschreibungen im Juni bestätigen,
dass Monster die Bedürfnisse und Interessen der Arbeitgeber auch in
schwierigen Zeiten erkennt und umsetzt und daher die bevorzugte
Plattform für ihre Stellenanzeigen ist. Wir freuen uns sehr über
dieses Vertrauen in uns und setzen auch in der zweiten Hälfte dieses
Jahres auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit
unseren Kunden.“

Monster behält neben den Kundeninteressen auch ganz klar die
Stellensuchenden im Blick. Dies bestätigt die repräsentative
Nielsen-Marktanalyse, die im Zeitraum Mai und Juni 2010 unter 1.388
Online-Nutzern von Stellenbörsen durchgeführt wurde. Die Studie
zeichnet Monster zum zehnten Mal in Folge als bekannteste
Online-Jobbörse im Vergleich zu den kommerziellen Mitbewerbern aus.
Monster erreicht bei der aktuellen Befragung mit 48 Prozent die
höchsten Werte bei der spontanen Bekanntheit unter den
Jobbörsen-Nutzern.

Gleichzeitig erreichte Monster/jobpilot weit mehr Nutzer als alle
anderen privaten Stellenportale: 38 Prozent der Befragten nutzten in
den letzten drei Monaten die Monster-Seite und/oder jobpilot-Seite.
Monster/jobpilot führt dabei sowohl bei Berufseinsteigern und
Bewerbern aus Kern-Berufsfeldern als auch bei Bewerbern auf
Führungspositionen. Mehr als jeder dritte deutsche Befragte, der
zwischen Mai und Juni 2010 auf Online-Jobbörsen nach Stellenangeboten
für Führungskräfte recherchierte, nutzte die Webseiten von Monster
oder jobpilot. Mit der personalisierten Suchfunktion sowie einem
umfassenden Stellenangebot, mit regionalen Angeboten als auch
Positionen im internationalen Ausland, erfüllt Monster für
Führungskräfte wichtige Qualitätskriterien für die erfolgreiche
Karriere.

Die komplette Nielsen Studie Juni 2010 ist unter folgendem Link
erhältlich: http://media.monster.com/dege/b2b_pdf/Studien/Nielsen.pdf

Nielsen Marktanalyse Juni 2010:

Nielsen ist das weltweit führende
Marketing-Informationsunternehmen. In der repräsentativen Analyse
befragte Nielsen online 1.388 Nutzer von Online-Jobbörsen (Nutzung in
den letzten 6 Monaten) im Zeitraum vom 28. Mai bis 7. Juni 2010 nach
der Bekanntheit und Nutzung von Online-Jobbörsen. Um Aussagen über
bestimmte Berufsgruppen zu treffen, wurden neben 640 repräsentativ
ausgewählten Nutzern, 400 aus speziellen Berufsgruppen gewählt. Für
Aussagen über die Gesamtheit wurden jedoch bevölkerungsrepräsentative
Zahlen ausgewiesen. Nielsen erfasst und analysiert in über 100
Ländern Marktentwicklungen, Verbrauchereinstellungen und
Verbraucherverhalten. Weitere Informationen finden Sie im Internet
unter www.nielsen.com.

Anzeigendaten.de:

AnzeigenDaten ist ein Service der Index Internet und
Mediaforschung GmbH für Verlage, Jobbörsen und Personaldienstleister.
AnzeigenDaten wertet täglich Anzeigenschaltungen aus mehr als 430
Print- und Online-Medien in neun Ländern Europas aus.

Ãœber Monster Deutschland:

Monster, www.monster.de , ist das bekannteste private
Online-Karriereportal in Deutschland* mit einem umfassenden Service-
und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das Unternehmen
bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf allen
Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue
Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der
Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main.
Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der
Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist
seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und
unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen.
Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika,
Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New
York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S&P 500
notiert.

* Nielsen Studie – Juni 2010

** Ohne Arbeitsagentur, Vergleich berücksichtigt alle
Online-Jobbörsen, die sich über Anzeigendaten.de messen.

Ansprechpartner für die Medien:

Monster Worldwide Deutschland GmbH
Anne Rösch
Tel.: 06196.999-626; Fax: 06196.999-699
E-Mail: anne.roesch@monster.de

PR-Agentur:
Weber Shandwick Deutschland GmbH
Caroline Schiller / Silke Müller
Tel.: 089.38 01 79-51/-42; Fax: 089.38 01 79-11
E-Mail: cschiller@webershandwick.com
smueller@webershandwick.com