Unternehmer buchen zurzeit die Kontrast Personalberatung für Projekte zur Evaluierung der Mitarbeitermotivation, Verbesserung der Mitarbeiter Haltearbeit und Ausgestaltung einer bedarfsorientierten Personalentwicklung.
Der Mittelstand ist aktuell vielfach produktionstechnisch ausgereizt, die IT Organisation umfassend modernisiert aber im Personalbereich wurden allenfalls Einzelfallmaßnahmen im Bildungsbereich unternommen. Aus dieser umfassenden auf Technik konzentrierten Unternehmensführung hat sich eine riskante Lücke im Personalwesen der Mittelstandsunternehmen aufgetan.
Den Betrieben fehlt aktuell ein substanzieller personeller Unterbau, um Abwanderung von Fachkräften und Führungskräften durch Kündigung zu bewältigen ebenso, wie hohe Krankenstände, Absenzen oder Fehlzeiten in der Hochkonjunktur kompensieren zu können. Darüber hinaus überaltert die Personalstruktur zunehmend und eine systematische Personalentwicklung fehlt regelmäßig.
Der Mittelstand stellt sich aktuell diesen zentralen Personalthemen und so können sich die Kontrast Personalberater über eine Vielzahl von Projektanfragen aus dem Personalwesen des deutschen Mittelstands freuen.
Aktuelle Beratungsaufträge werden aktuell vor allen Dingen zu den Themen zielgerichtete Mitarbeiterbefragungen, Analysen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement, systematische Talentauswahl durch Eignungsdiagnostik bzw. Assessment Center und Ausgestaltung einer systematischen Personalentwicklung.