Aufstrebendes Healthcare-Unternehmen Biocon weiter auf Wachstumskurs – Regensburger Lacuna AG profitiert von Indiens größtem Biopharma-Titel

Erfolgsrezeptur: vielfältige Expertise
Neben der Produktion von Insulinen und Biosimilars generiert Biocon einen weiteren Teil
der
Umsätze durch die Herstellung von Immunsuppressiva – Medikamenten, die die Wirkung
des
Immunsystems mindern. Diese finden zum Beispiel nach Organtransplantationen oder zur
Therapie von Autoimmunerkrankungen Anwendung. Darunter fällt unter anderem Diabetes
vom Typ 1. „Vielen ist unklar, dass es sich bei Diabetes diesen Typs um eine
Autoimmunerkrankung handelt. Auch hier bedient Biocon die wachsende Nachfrage nach
Medikamenten zur Therapie – besonders in China und Indien herrscht ein immenser
Bedarf“,
weiß Gesundheitsexperte Hartauer. So gilt China laut einer aktuellen Studie als das Land
mit
den prozentual meisten Diabetikern weltweit –Tendenz steigend. „Auch in Indien wächst
die
Anzahl der Betroffenen rasant. So rechnen Experten mit 74 Millionen Patienten bis 2025;
heute sind es bereits 40 Millionen “, beschreibt Hartauer die Situation.

Biocon erzielt etwa 25% seiner Umsätze in Indien. Mit 3.500 Mitarbeitern ist das
Unternehmen
allerdings auch auf dem europäischen Markt aktiv. Dies wird durch eine Beteiligung am
deutschen Pharmadistributor Axicorp möglich.

Z