Der Aufstiegskongress, der mittlerweile seit mehr als acht Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ist, findet auch 2014 wieder als Netzwerktreffen mit tollen Vortragsprogramm statt. Am 10. und 11. Oktober ist es wieder soweit.
Zum achten Mal veranstaltet die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement den offenen Fachkongress. In diesem Jahr steht das umfangreiche Vortragsprogramm, das für Studierende/Absolventen der DHfPG, DHfPG-Ausbildungsbetriebe, BSA-Teilnehmer und DSSV-Mitgliedsunternehmen zum Sonderpreis von 49 Euro für beide Tage angeboten wird, unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Gesundheitsdienstleistung.
Tolle Themen angefangen bei Mitarbeiterführung und -auswahl, Kundenbetreuung und -bindung, neue Trends, Entwicklungen und Beispiele aus der Praxis sowie die Fach-Foren in den Themengebieten Management, Coaching, Training, Sportmanagement, Ernährung und Betriebliches Gesundheitsmanagement erwarten die Teilnehmer. Für jeden Mitarbeiter in Fitness- und Gesundheits-Anlagen ist das Passende dabei. Nutzen Sie den Aufstiegskongress als Netzwerktreffen, knüpfen tolle Kontakte mit Branchenfachleuten und jungen aufstrebenden Nachwuchskräften. Nehmen Sie Anregungen und Input mit, der direkt in der täglichen Arbeit eingesetzt werden kann. Belohnen Sie verdiente Mitarbeiter mit einer Weiterbildung oder binden Sie mit diesem Bonus junge Fachkräfte an ihr Unternehmen. Der Aufstiegskongress bietet Ihnen dazu die Möglichkeit. Und das nicht nur mit einem interessanten Fachprogramm, sondern auch mit dem spannenden Rahmenprogramm inkl. beispielsweise der Kongress-Party am Freitag, der Partner-Ausstellung und der Kongress-Lounge.
Melden Sie sich und Ihre Mitarbeiter bereits jetzt zum Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim an und sichern sich einen der begehrten Plätze.
Informiert bleiben!
Regelmäßig aktualisierte Informationen zum Aufstiegskongress werden auf der Internetseite www.aufstiegskongress.de veröffentlicht. Dort ist auch die Anmeldung zum Newsletter möglich. So erhalten Interessenten stets alle aktuellen Informationen. Ein Eindruck der Fachkongresse der vergangenen Jahre inkl. Impressionen-Videos, Teilnehmerstimmen, Interviews mit den Keynote-Speakern und eine Bildergalerie sind dort ebenfalls zu finden.
Weitere Informationen unter:
http://www.aufstiegskongress.de