Wer sich beruflich weiterentwickeln und neue Aufgabengebiete erhalten möchte, kann eine berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung machen. Auch wer sich im Job neu orientieren möchte und einen Stellenwechsel anstrebt, punktet mit einer Weiterbildung. bm – bildung in medienberufen bereitet Medienfachwirte, Industriemeister Fachrichtung Printmedien und Meister Medienproduktion Bild und Ton auf die IHK-Prüfungen vor – berufsbegleitend oder in Vollzeit. Nehmen Sie Ihre Karriere jetzt in die Hand: Starten Sie schon nächsten Monat eine berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung.
Der Arbeitsmarktrend zeigt, dass eigenverantwortliches Engagement im Beruf immer wichtiger wird – für die eigene Karriere, den Erhalt des Arbeitsplatzes oder bei der Suche nach einem neuen Job. Eine Aufstiegsfortbildung eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten innerhalb eines Unternehmens – sei es die Chance auf eine Beförderung oder mehr Gehalt – sondern steigert zudem den eigenen Wert auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitnehmer, die bereits eine Ausbildung zum Mediengestalter, Drucker oder im Bereich TV-Produktion absolviert haben, können sich bei bm zum Meister oder Fachwirt fortbilden lassen. So qualifizieren sich „Medien-Spezialisten“ für neue Aufgabengebiete im eigenen Fachgebiet und erweitern ihre Kompetenzen.
„Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, sich durch eine berufliche Qualifizierung zum begehrten Spezialisten zu entwickeln. Ausgebildete Fachkräfte können durch eine Aufstiegsfortbildung zum Meister oder Fachwirt ihre Chancen auf eine Führungsposition im mittleren Management erhöhen“, erklärt Jochen Overwien, Schulleiter der Berufsakademie für Medienberufe und Weiterbildungsexperte.
Die nächsten berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in, zum/zur Industriemeister/in oder zum/zur Meister/in Medienproduktion beginnen am 10. Mai 2014. Noch können sich Interessierte für die Aufstiegsqualifizierungen anmelden. Detaillierte Informationen gibt es unter www.medienberufe.de/bildungsangebot/fortbildung.
Weitere Informationen unter:
http://www.medienberufe.de/bildungsangebot/fortbildung