
In einem reizüberflutetem Zeitalter, in dem Kunden und Kundinnen tagtäglich nicht nur über Fernsehen und Radio sondern auch über Internet mit Werbung konfrontiert werden, ist es schwierig, sich gezielt von seiner Konkurrenz abzuheben.
Eine Besonderheit am Werbehimmel stellen aufblasbare Werbeträger dar: ob aufblasbare Zelte, Bögen oder Figuren – diese Werbemittel heben jeden Eingangsbereich, jeden Messestand oder auch ein einzelnes Produkt wirkungsvoll hervor. Der große Vorteil dieser Produkte ist der schnelle Aufbau – in Sekunden, maximal weniger Minuten sind die grafisch markanten Hingucker aufgeblasen. Ebenso schnell lassen sich die Werbesäulen auch wieder einpacken.
Anschließend sind sie leicht zu transportieren und unkompliziert zu verstauen, ein wesentlicher Pluspunkt, um den gezielten Effekt zu erreichen. Bei Werbung ist es nämlich entscheidend, wie oft, wo und wie konsequent man sie platziert. Es kommt drauf an, den Nerv der Zielgruppe zu treffen – in diesem Fall wird über den visuellen Reiz, der für die menschliche Sinneswahrnehmung am wichtigsten ist, gearbeitet. Der Sehsinn liefert rund 80 Prozent aller Informationen, die wir im Gehirn verarbeiten. Und genau in dieser Erkenntnis liegt der große Erfolg der aufblasbaren Werbeträger, den man sich für seine erfolgreiche Werbung zu Nutze machen sollte.
Auf der Website des Werbespezialisten Skanbo fnden Interessierte unter www.skanbo.com Werbeträger in den unterschiedlichsten Größen, die bedarfsgerecht produziert und in kurzer Lieferzeit zugestellt werden sowie auch zu erschwinglichen Preisen erhältlich sind.