Der Auer Verlag ist heute ein Verlag für
Lehrerfachliteratur, seit 1996 als eigenständige GmbH eingebunden in
die Stuttgarter Klett Gruppe. Seit 2006 ist der Auer Verlag komplett
von der nun insolventen Druckerei und Buchbinderei Ludwig Auer GmbH
getrennt.
Den meisten Menschen in Bayern ist der Auer Verlag aus Ihrer
Schulzeit ein Begriff. Auer Fibel und Auer Lesebuch haben den Weg so
manchen Grundschülers begleitet. In den letzten Jahrzehnten hat sich
der Verlag zu einem modernen, im gesamten deutschsprachigen Raum
bekannten und erfolgreichen Anbieter für Lehrerfachliteratur
entwickelt.
1875 gründete Ludwig Auer in Donauwörth einen frühen
„Bildungskonzern“ mit Verlag, Setzerei, Druckerei, Buchbinderei und
Buchhandlung. Dieses Unternehmen überführte er vor seinem Tod in den
Besitz der eigens gegründeten Pädagogischen Stiftung Cassianeum. Die
wirtschaftlichen Bereiche Verlag, Setzerei, Druckerei, Buchbinderei
und Buchhandlung wurden 1985, 1993 und 1996 gesellschaftsrechtlich in
Einzelunternehmen aufgeteilt.
Um sich in einer hart umkämpften Verlagslandschaft besser
positionieren zu können, ging die damals neu gegründete Auer Verlag
GmbH 1996 eine Allianz mit der Klett Gruppe, dem führenden
Bildungsunternehmen in Deutschland, ein. In den Folgejahren
expandierte der Auer Verlag weiter und erwarb u.a. 1999 den Persen
Verlag. 2006 zogen sich Ludwig Auer sowie die Pädagogische Stiftung
Cassianeum als Gesellschafter zurück und Klett erwarb 100 % der
Anteile.
Eine strategische Neuausrichtung erfolgte 2010 als das Segment
Auer Schulbuch von der Ernst Klett GmbH übernommen wurde und der
Bereich Auer Unterrichtshilfen zusammen mit den Verlagen AOL und
Persen zur AAP Lehrerfachverlag GmbH verschmolzen wurde.
Heute bildet der Auer Verlag gemeinsam mit dem AOL-Verlag und dem
Persen Verlag die AAP Lehrerfachverlage GmbH, die einer der führenden
Anbieter für Lehrerfachliteratur und Unterrichtshilfen im
deutschsprachigen Europa ist. Dabei zeugen die rund 1200 aktuell
lieferbaren Titel sowie 120 Novitäten im Jahr, die der Auer Verlag am
Standort Donauwörth entwickelt und vermarktet, von der Dynamik des
Unternehmens.
Pressekontakt:
Christian Glaser
Geschäftsführer
c.glaser@lehrerfachverlage.de
04161 – 749 60 11