AUDI AG setzt bei der Rechnungsverarbeitung auf FIS/edc

Im Zuge der Vereinheitlichung ihrer Beschaffungsvorgänge hat die AUDI AG mit SAP SRM 5.0 im Beschaffungsumfeld eine positionsbezogene Bestellung und Wareneingangs- bzw. Leistungsbestätigung eingeführt. Dementsprechend wurde die Rechnungsprüfung von bisheriger Kopfdaten- auf Positionsdatenprüfung umgestellt. Um den damit verbundenen höheren Aufwand bei der Rechnungsprüfung zu bewältigen, führte die AUDI AG in der Kreditorenbuchhaltung die Lösung FIS/edc der FIS GmbH ein. Sie besteht aus dem komplett in SAP integrierten FIS/edc-Rechnungseingangsmonitor mit Workflowapplikation, dem FIS/edc-Dokumentenmonitor für die Dokumentenarchivierung und dem FIS/edc-EDI-Monitor.

Die FIS-Lösung ermöglicht der Kreditorenbuchhaltung des Premium-Automobil-Herstellers, die positionsdatenbezogene und damit wesentlich aufwändigere Rechnungsprüfung in SAP mit demselben Personal durchzuführen – automatisiert, transparent und vor allem sicher. Mit dem Rechnungsmonitor von FIS ist AUDI in der Lage, das Tagesgeschäft in der Kreditorenbuchhaltung unter SAP weiterhin effizient abzuwickeln. „Wir können die gesamte Prozesskette vom Sourcing bis zur Zahlung in einem System nachvollziehen“, erklärt Kurt Witt, Leiter Prozess-Steuerung Kontokorrente der AUDI AG.