
Stuttgart, 10.12.2012 Der Qualifizierungsdienstleister Integrata AG unterstützt das Amt für Soziale Arbeit sowie das Kassen- und Steueramt der Landeshauptstadt Wiesbaden bei den Schulungen zum Umgang mit der eAkte. Mit der Einführung der elektronischen Akte (eAkte) innerhalb der Verwaltung wird den Bürgerinnen und Bürgern ein besserer Service durch eine schnellere Abarbeitung der Akten, eine höhere Transparenz und eine bessere Verfügbarkeit von Informationen ermöglicht. Die Realisierung hat bereits 2011 begonnen, insgesamt sollen ca. 600 Arbeitsplätze bei der hessischen Hauptstadt angebunden werden.
Zukünftig eingehende Papierdokumente werden im Zuge dieses Projektes eingescannt und digitalisiert. Die weitere Bearbeitung erfolgt weitestgehend in digitaler Form. Damit entfällt das zeitintensive Suchen in den Papierarchiven; die Ausgaben für Papier und die Vorhaltung von Lagerraum können sich somit von Jahr zu Jahr reduzieren. Derzeit beträgt allein die Menge für das Amt für Soziale Arbeit ungefähr acht Kilometer Akten.
Bis zur Implementierung der Systeme und dem „GoLive“ war die Integrata AG einer der wichtigen Partner für eine reibungslose Realisierung. Die Aufgabe des Qualifizierungsdienstleisters bestand darin, nach dem Train-the-Trainer Prinzip die zukünftigen Trainer und Referenten innerhalb der Verwaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden methodisch und didaktisch für die bevorstehenden Schulungen der Anwender zu qualifizieren. Ein weiteres wichtiges Anliegen war es, das Wissen anschaulich und leicht verständlich zu vermitteln. Die Anwender sollten in die Lage versetzt werden, das neu Erlernte mit Leichtigkeit umzusetzen und somit auch die Vorteile in der Nutzung der eAkte kennenlernen.
Derzeit sammeln 125 Mitarbeiter Erfahrungen im Umgang mit der eAkte, bis zum Ende des Jahres 2013 werden voraussichtlich ca. 600 Arbeitsplätze innerhalb der Kernverwaltung angeschlossen werden. Integrata wird weiterhin mit ihrem Qualifizierungsauftrag die hessische Landeshauptstadt bei den neuen Anforderungen und Veränderungen professionell unterstützen.
Weitere Informationen unter:
http://www.integrata.de