Bochum, 6. August 2012. Der windream-Kunde SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Blockheizkraftwerken mit Sitz in Schweinfurt, hat das ECM-System windream der Bochumer windream GmbH erfolgreich in die ERP-Software abas integriert. Die SenerTec GmbH ist als Marktführer insbesondere durch die Entwicklung und den Vertrieb des Mini-Blockheizkraftwerks „Dachs“ europaweit bekannt. Schon nahezu 30.000 Mikro-KWK-Anlagen erzeugen derzeit Strom und Wärme in einem Schritt direkt am Ort des Verbrauchs.
In eigener Regie
Aufgrund der leichten und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten des ECM-Systems windream konnte die SenerTec GmbH die Integration komplett in eigener Regie durchführen. Die Integration in abas ermöglicht es dem windream-Kunden SenerTec, seinen gesamten ERP-spezifischen Dokumentbestand in der abas-ERP-Software abzubilden. Sowohl die Dokumente als auch die mit ihnen verknüpften Attribute wie zum Beispiel Indizes werden in einem vollständig automatisierten Prozess aus abas in das windream ECM-System importiert. Dort lassen sich die gespeicherten Informationen dann schnell recherchieren und komfortabel verwalten.
Anzeige in abas
Eine weitere kundenspezifische Anpassung seitens SenerTec besteht darin, dass die in windream abgelegten Dokumente direkt in der abas ERP-Umgebung geöffnet und angezeigt werden können. Die Kombination aus ERP- und ECM-Software gewährleistet, dass die Anwender bei SenerTec wie gewohnt mit der abas-Benutzeroberfläche weiterarbeiten, während die ERP-bezogenen Dokumente automatisch im Dokumentenpool des windream ECM-Systems archiviert werden. Dies wiederum bedeutet eine enorme Effizienzsteigerung in Bezug auf die effektive Verwaltung aller ERP-Informationen und Dokumente.
Die Einführung des ECM-Systems windream bei SenerTec erfolgte nach eingehenden Beratungsgesprächen, an denen auch der langjährige windream-Partner Konica Minolta Deutschland GmbH maßgeblich beteiligt war.
Der windream-Kunde SenerTec GmbH
Die SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH wurde 1996 in Schweinfurt gegründet. Ziel war es, unter dem Namen „Dachs“ ein so genanntes „Mini-Blockheizkraftwerk“ zu produzieren und auf dem Markt anzubieten. Der Hersteller beschäftigt aktuell rund 150 Mitarbeiter, die in diesem Geschäftsbereich tätig sind. Die Wurzeln der SenerTec GmbH gehen zurück auf den international bekannten Automobilzulieferer Fichtel & Sachs, mit dessen Technologie SenerTec ein Heizsystem basierend auf dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung entwickelte – das war nach Angaben des Unternehmens die Geburtsstunde des „Dachs“. SenerTec betreibt ein europaweites Partnernetz von rund 1.200 Partnern und 30 SenerTec Service-Center. SenerTec ist ein Tochterunternehmen der niederländischen BDR Thermea-Unternehmensgruppe, die ihren Sitz in Apeldoorn hat. Weitere Informationen über SenerTec sind im Internet unter www.senertec.de abrufbar.
Ihre Redaktionskontakte:
SenerTec GmbH
Wolfgang Heß
IT- und Datenmanagement
Carl-Zeiss-Str. 18
97424 Schweinfurt
Telefon: +49 9721 651 0
Telefax: +49 9721 651 272
whess@senertec.com
http://www.senertec.com
Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de