AU Optronics Corp. berichtet Finanzergebnis des 2. Quartals 2011

AU Optronics Corp. („AUO“ oder das „Unternehmen“) hielt heute
seine Investorenkonferenz und veröffentlichte die ungeprüften
Ergebnisse des Unternehmens für das zweite Quartal 2011(1).

AUO erzielte Gesamterlöse von 98.050 Mio. NTD (3.406 Mio.
USD)(2), eine Steigerung von 5,2% gegenüber dem vorherigen Quartal.
Das Bruttoergebnis betrug -2.482 Mio. NTD (-86 Mio. USD) mit einer
Bruttomarge von -2,5%. Der operative Verlust betrug 9.120 Mio. NTD
(317 Mio. USD) mit einer Bruttomarge von -9,3%. AUOs Nettoverlust für
das zweite Quartal war 10.766 Mio. NTD (374 Mio. USD). Der
Nettoverlust für Anteilseigner der Muttergesellschaft belief sich auf
10.801 Mio. NTD (375 Mio. USD), mit einem unverwässerten Ergebnis
(basic EPS) je Aktie von -1.22 NTD (-0.42 USD je ADR).

Ergebnis-Highlightsdes 2. Quartals 2011

AUOs ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das zweite Quartal
2011 wurden wie folgt ausgewiesen:

– Einnahmen von 98.050 Mio. NTD, eine Steigerung von 5,2% von
Quartal zu Quartal
– Nettoverlust von 10.766 Mio. NTD
– Unverwässertes Ergebnis je Stammaktie von -1.22 NTD
– Bruttomarge von -2,5%
– Operative Marge von -9,3%
– EBITDA(3) Marge von 13,6%

Im zweiten Quartal 2011 überstiegen die Auslieferungen von AUOs
Grossbildschirmen 29,6 Millionen Einheiten, eine Steigerung von 4,3%
gegenüber dem vorherigen Quartal, und Auslieferungen von kleinen und
mittelgrossen Bildschirmen erreichten rund 45,5 Millionen Einheiten,
eine Steigerung von 4,6% gegenüber dem vorherigen Quartal.

„Im zweiten Quartal von 2011 fiel das Wachstum in Bezug auf
Einnahmen und Preistrends für AUO schwächer aus als erwartet. Grund
dafür waren Ungewissheiten auf Makroebene und Lageranpassungen bei
Kunden, die sich auf die Bestelldynamik auswirkten. Folglich wuchsen
unsere Einnahmen im zweiten Quartal nur um 5,2% gegenüber dem
vorherigen Quartal. Jedoch hat unser Management-Team rechtzeitig
unsere Kapazitätseinteilung angepasst und Bestellungen mit einer
höheren Gewinnspanne Priorität eingeräumt. In Folge dessen
verbesserte sich unsere EBITDA-Marge auf 13,6% und die Quote unserer
Nettofinanzschulden zum Eigenkapital blieb stabil mit 44,9% im
zweiten Quartal“, kommentierte Herr Andy Yang, Finanzdirektor von
AUO.

Für das dritte Quartal 2011 beabsichtigt AUO seinen Lagerbestand
streng zu kontrollieren und seine jährlichen Kapitalausgaben nach
unten zu revidieren aufgrund der fortdauernden makroökonomischen
Bedenken. Trotz der Einschnitte bei den Kapitalausgaben wird AUO
seine Investitionen in Fortschrittstechnik und höherwertige Produkte
aufrechterhalten, um höhere Quoten beim Umlaufvermögen zu erzielen
und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu
verbessern. Zwischenzeitlich wird AUO sich auf Rentabilität
konzentrieren und weiterhin seine Produktportfolios optimieren. Dazu
gehört die Entwicklung von 3D-Technologien für TV- und
Notebook-Produkte sowie andere höherwertige Produkte, wie z.B.
Tablet-PC, Smartphone und hochwertige Autodisplays. Der zunehmende
Anteil von hochwertigen Produkten sollte sich allmählich positiv auf
die Geschäftstätigkeit des Unternehmens auswirken.

(1) Alle Finanzinformationen sind ungeprüft und wurden vom Unternehmen
zusammengestellt gemäss den allgemein anerkannten Grundsätzen der
Rechnungslegung in Taiwan („ROC GAAP“)
(2) Beträge wurden mit einem Wechselkurs von 28,79 NTD zu 1 USD
umgerechnet gemäss der Federal Reserve Bank von New York, USA, Stand am
30. Juni 2011.
(3) EBITDA = Betriebliche Erträge + D&A, d.h. betriebliche Erträge vor
Abschreibungen und Anpassungen.

INFORMATIONEN ZU AU OPTRONICS

AU Optronics Corp. (AUO) ist ein weltweit führender Hersteller
von Dünnschichttransistor-Flüssigkristallbildschirmen (TFT-LCD). AUO
bietet seinen Kunden eine komplette Palette an Bildschirmgrössen und
umfassende Anwendungen. Die Grössen der TFT-LCD-Bildschirme bewegen
sich zwischen 1,2 Zoll und über 71 Zoll. Im Geschäftsjahr 2010
erwirtschaftete AUO Umsatzerlöse in Höhe von 467,2 Mrd. NTD (16 Mrd.
USD). Das Unternehmen betreibt Geschäfte in Taiwan, Kontinentalchina,
Japan, Singapur, Südkorea, in den USA und Europa. Zudem ist AUO der
erste reine TFT-LCD-Hersteller, dem eine Notierung an der New Yorker
Börse (NYSE) gelang. Ende 2008 weitete AUO sein Geschäft auf den
Sektor der grünen Energie aus. Die Geschäftszweige Display und Solar
wurden als die zwei Kerngeschäftsfelder des Unternehmens im Oktober
2010 etabliert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte AUO.com.

* Ergebnisse des Jahresabschlusses 2010 wurden mit einem
Wechselkurs von 29,14 NTD zu 1 USD umgerechnet.

Safe-Harbour-Erklärung

AU Optronics Corp. („AUO“ oder das „Unternehmen“) , ein weltweit
führender Hersteller von TFT-LCD-Elementen, gab heute die
vorstehenden Nachrichten bekannt. Mit Ausnahme der Aussagen bezüglich
zurückliegender Belange handelt es sich bei den in dieser Mitteilung
enthaltenen Aussagen um vorausschauende Aussagen im Sinne des
Abschnitts 27A des US Securities Act von 1933 und des Abschnitts 21E
des US Securities Exchange Act von 1934. Diese vorausschauenden
Aussagen basieren auf den Erwartungen, Prognosen und Einschätzungen
unseres Managements zum Zeitpunkt der jeweiligen Belange. Dazu
gehören unter anderem zukünftige Erträge und Kosten, Finanzleistung,
technologische Veränderungen, Kapazitäten, Auslastungsraten,
Renditen, ablaufbezogene und geografische Diversifizierung ,
zukünftige Expansionspläne sowie Geschäftsstrategien. Diese
vorausschauenden Aussagen unterliegen einer Reihe bekannter und
unbekannter Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass
die tatsächlichen Ergebnisse von den abgegebenen bzw. angedeuteten
Erklärungen abweichen können. Dazu gehören Risiken im Zusammenhang
mit der Flachbildschirmindustrie, dem TFT-LCD-Markt, der Annahme von
und Nachfrage nach unseren Produkten, Risiken im Hinblick auf
Technologie und Entwicklung, Wettbewerbsfaktoren sowie weitere
Risiken, die unter der Ãœberschrift „Risikofaktoren“ auf dem von uns
am 3. Mai 2011 bei der United States Securities and Exchange
Commission eingereichten Formulars 20-F aufgeführt sind.

Pressekontakt:
Freda Lee, Corporate Communications Division, AU Optronics Corp.unter
+886-3-5008800 x3206, +886-3-5772730(fax) oder
freda.lee@auo.com;Yawen Hsiao, Corporate Communications Division, AU
Optronics Corp. unter+886-3-5008800 ext 3211, +886-3-5772730(Fax)
oder yawen.hsiao@auo.com