
Körperliche Fitness, Athletik und konditionelle Fähigkeiten gehören zu den wichtigsten Eigenschaften, die Leistungssportler aller Sportarten mitbringen müssen. Daher setzt der Eishockeyverein Löwen Frankfurt auf Athletiktraining und arbeitet dafür mit einer Fitnesskette zusammen. Vor dem Saisonstart wurde kürzlich die konditionelle Fitness der Eishockeyspieler des DEL 2-Ligisten getestet.
Physische Stärke als Basis für den Erfolg
Immer mehr Profi-Vereine erkennen, dass physische Leistungsfähigkeit im modernen Leistungssport zwischen Sieg und Niederlage unterscheiden kann und setzen deshalb vermehrt auf Athletiktraining. Darunter sind auch die DEL 2-Eishockeyspieler der Löwen Frankfurt. Einerseits sollen die Spieler durch das Athletiktraining physisch leistungsstärker werden, des Weiteren soll das Training helfen, Verletzungen vorzubeugen bzw. nach einer Verletzung schneller wieder einsatzbereit zu werden.
Zusammenarbeit zwischen Profiverein und Fitnesskette
Durchgeführt wird das Training der Eishockeyspieler von Athletiktrainern der Fitnesskette PRIME TIME. Das Frankfurter Fitnessunternehmen arbeitet seit Juli 2016 außerdem mit dem Fußballverein FSV Frankfurt zusammen. Die Zusammenarbeit mit beiden Vereinen steht unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Kaptain. Der Professor und Dozent im Bereich Trainings- und Bewegungswissenschaft an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG/BSA-Akademie ist hierbei beratend für die Athletiktrainer von PRIME TIME fitness tätig, analysiert das Spielertraining und optimiert dieses durch neueste Trainingsmethoden. Vor dem Saisonstart wurde zunächst der Fitnessstand der Löwen Frankfurt umfassend überprüft. „Ziel war eine Funktionsüberprüfung diverser leistungsbestimmender Fähigkeiten in möglichst verdichteter Zeit, um in etwa die Spielbedingungen nachzustellen“, so Prof. Dr. Kaptain.
Testungen auf neuestem wissenschaftlichem Stand
Basierend auf den Anforderungen von Spiel und Training stellte Prof. Dr. Daniel Kaptain in Zusammenarbeit mit PRIME TIME fitness, eine umfassende Testbatterie zusammen. Die Testungen werden auf Basis aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt und im PRIME TIME Studio in Frankfurt umgesetzt.
Neben der Überprüfung der motorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit steht die Bewertung der Bewegungsqualität (Koordination) unter Last und einsetzender bzw. gegebener Belastung im Mittelpunkt. Alle hier ermittelten Werte, Kennzahlen und Beobachtungen dienen im nächsten Schritt als Basis zur Trainingsplanung.
Informationsaustausch mit Cheftrainern der Vereine
Darüber hinaus geben sie allen involvierten Trainern einen sehr umfassenden Einblick in den getesteten Leistungsstand der Spieler. Diese Testungen werden in regelmäßigen Abständen wiederholt und sind Beratungsgrundlage zur Koordinierung der Konditions- und Techniktrainings bzw. Spieleinsätze, die Prof. Dr. Kaptain mit dem Cheftrainer abstimmt.
Die umgesetzten Inhalte sind u.a. integraler Bestandteil der staatlich geprüften und zugelassenen Qualifikationen der BSA-Akademie „Athletiktrainer“, „Trainer für Cardiofitness“ und „Trainer für gerätegestütztes Krafttraining“.