Assistenztage in Heidelberg – noch wenige freie Plätze verfügbar

Assistenztage in Heidelberg – noch wenige freie Plätze verfügbar
Assistenztage 2023, Wbildung Akademie GmbH
 

Individuelle Workshops für Assistenz und Sekretariat

Diese dreitägige Weiterbildung richtet sich speziell an Mitarbeiter*innen aus Assistenz, Office Management und Sekretariat sowie an Sachbearbeiter*innen und andere Office-Profis. Darüber hinaus werden Weiterbildungsverantwortliche und Personaler angesprochen, die in kurzer Zeit eine große Anzahl an Trainern und Trainerinnen kennenlernen möchten.
Angeboten werden an diesen drei Tagen insgesamt 28 Workshops unterschiedlicher Länge, von denen sich die Teilnehmer*innen maximal sieben zu einem ganz individuellen Weiterbildungsprogramm zusammenstellen können. Die Teilnehmerzahl pro Workshop ist auf maximal 12 Personen begrenzt.
Darüber hinaus wird ein Rahmenprogramm angeboten, um das aktive Networking der Teilnehmer*innen zu ermöglichen.

Aktuell sind die folgenden Workshops noch buchbar, exemplarisch wird der Inhalt einzelner Workshops dargestellt:

1. Tag – 10.05.2023, 10:00 bis 11:30 Uhr
Workshop 26 – Körperlich fit im Office-Alltag

13:00 bis 14:30 Uhr
Workshop 4 – Raus aus der Komfortzone – Rein in die Stretchzone
Workshop 27 – Assistenz goes future

15:00 bis 16:30 Uhr
Workshop 7 – Klopf dich frei – Stressbewältigung mit Klopfakkupressur
Workshop 9 – Assistenz goes future
Workshop 28 – Positive Psychologie: Gut gestimmt gewinnt

2. Tag – 11.05.2023, 10:00 bis 13:00 Uhr
Workshop 10 – Assistenz im Change Management
Worum geht es in diesem Workshop?
„Change Management ist ein Prozess der kontinuierlichen Planung und Realisierung von Veränderungen. Diese müssen dann von den Menschen vollzogen werden.
In der Assistenz haben Sie die Chance, aktiv neue Strukturen, höhere Qualität und damit kontinuierliche Verbesserungen zu gestalten: Sie unterstützen den Prozess in allen Veränderungsphasen, sorgen für einen guten Informationsfluss und reibungslose Kommunikation.“

Workshop 13 – Zeitmanagement im Office
Worum geht es in diesem Workshop?
„Die Tage vergehen wir im Flug, Ihre ToDo-Liste wird jedoch nicht kürzer? Sie haben das Gefühl, dass Ihnen der Überblick fehlt und Sie oft Prioritäten abarbeiten ohne Zeit für Ihre wichtigen Aufgaben und Ziele haben? Wenn Sie der Zeit dauerhaft „hinterherjagen“, kommt es zu geistiger und körperlicher Überforderung – Sie fühlen sich gestresst. Lernen Sie, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, um Ihren Alltag mit mehr Zufriedenheit zu meistern.“

14:00 bis 17:00 Uhr
Workshop 17 – Interkulturelle Kompetenz
Worum geht es in diesem Workshop?
„Der Umgang mit Kolleg*innen und Geschäftskontakten aus verschiedenen Kulturkreisen gehört mittlerweile zum Arbeitsalltag. Die Sensibilisierung im interkulturellen Kontext ist damit zu einer Schlüsselqualifikation der Assistenz geworden. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie souverän im Global Office auftreten und agieren. Darüber hinaus erkennen Sie, was Sie mit interkultureller Sensibilität bewirken und erreichen können.“

3. Tag – 12.05.2023, 09:00 bis 12:00 Uhr
Workshop 19 – Souverän auftreten – Direkt, am Telefon und im Online-Meeting
Worum geht es in diesem Workshop?
„Die Tätigkeit als Assistenz beinhaltet, sicher mit anderen Menschen zu interagieren und dabei das Unternehmen professionell zu repräsentieren.
Um dies zu erfüllen, ergeben sich für Sie unterschiedliche Anforderungen, je nachdem, auf welchem Wege Sie kommunizieren.
In diesem Workshop erarbeiten wir interaktiv, wie Sie im direkten, persönlichen Gespräch ebenso souverän auftreten wie am Telefon oder einem Online-Meeting.“

Workshop 20 – Assistenz 4.1: Wie hat Corona unsere Arbeitswelt verändert?
Worum geht es in diesem Workshop?
„Die aktuellen Krisen haben nicht nur politisch zu einer „Zeitenwende“ geführt, sondern auch wirtschaftlich eine solche eingeleitet.
Während dies für Unternehmen mehrheitlich mit Risiken verbunden ist, ergeben sich für die Mitarbeitenden – und damit auch für die Assistenz – sogar Chancen.“

Workshop 21 – Excel: Profi-Tipps für schnelle Auswertungen, Diagramme, Tabellen & Co

13:00 bis 16:00 Uhr
Workshop 23 – Schwierige Gespräche führen
Worum geht es in diesem Workshop?
„Gründe für schwierige Gespräche gibt es viele: Sei es aufgrund von Zeitdruck, unterschiedlichen Vorinformationen oder schwierigen Charakteren. – Jede*r von uns kennt schwierige Gespräche, viele meiden sie.
Als Assistenz und/oder Office Manager*in gelangen Sie jedoch auch beruflich häufig in die Situation, herausfordernde Gespräche erfolgreich meistern zu müssen. In diesem Workshop erarbeiten Sie interaktiv, wie Ihnen das künftig noch leichter gelingt.“

Workshop 24 – Gewaltfreie Kommunikation: Wie Sie Konflikte erst gar nicht entstehen lassen
Worum geht es in diesem Workshop?
„Häufig entstehen Konflikte, weil wir Dinge in Situationen oder in unser Gegenüber hineininterpretieren, die so gar nicht vorhanden sind. Darüber hinaus trägt unser eigenes Verhalten dazu bei, dass Konflikte eskalieren oder eben gerade nicht.“

Workshop 25 – Aufgabenmanagement im digitalen Office

Neben tagesaktuellen Themen, fundiertem Fach- und Methodenwissen und einem hochmotivierten Referententeam bieten die Assistenztage ausreichend Gelegenheit, um sich mit Kolleg*innen aus anderen Unternehmen und Branchen auszutauschen, entsprechende Netzwerke zu stärken und neu zu knüpfen.
Rahmenprogramm: Ein Get-Together am Mittwochabend sowie eine gemeinsame Abendveranstaltung am Donnerstag runden das Angebot im Hinblick auf den Networking-Charakter der Veranstaltung ab. Dabei lernen die Teilnehmer*innen einige der schönsten Seiten Heidelbergs kennen: Am Mittwochabend lädt die Wbildung Akademie GmbH ihre Teilnehmer*innen zu einer kleinen Rundfahrt auf dem Neckar ein. Am Donnerstagabend besuchen die Kongressteilnehmer*innen zuerst das Heidelberger Schloss und essen dann direkt in der Heidelberger Altstadt gemeinsam zu Abend. Die Abendveranstaltungen sind im Preis inbegriffen.

Das Programm, die Workshopinhalte sowie das gesamte Referententeam werden auf der Website der Wbildung Akademie umfassend dargestellt.
Aktuell sind noch wenige freie Plätze verfügbar.

Neben den Heidelberger Assistenztagen im Mai bietet der Veranstalter vergleichbare Assistenzkongresse in Büsum und Wiesbaden an: Die Officetage im September und die Herbst Assistenztage im November 2023. Bei diesen Veranstaltungen sind aktuell alle Workshops buchbar.