Singapur / Rotkreuz, 19.08.2010. Der Output-Management-Spezialist Assentis Technologies AG will sich nun auch den asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum (APAC) erschließen. Im September eröffnet das Unternehmen eine Geschäftsstelle in Singapur. Nach Schweiz, Deutschland, USA und Österreich ist dies die fünfte Niederlassung, die Assentis gründet. Mit der Produktfamilie DocFamily richtet sich Assentis im APAC-Raum vor allem an Banken und Versicherungen. Die Lösung ist gleichermaßen für lokale wie internationale Finanzdienstleister geeignet. Im asiatischen Markt gibt es bereits mehrere Installationen im Bankensektor. DocFamily unterstützt schon heute die verschiedenen Schriften und Sprachen, die im asiatischen Raum von Bedeutung sind wie Chinesisch in der traditionellen wie vereinfachten Variante sowie auch Koreanisch und Japanisch.
„Immer mehr europäische und amerikanische Unternehmen aus dem Assentis-Kundenkreis bauen aktuell in Asien ihr Geschäft aus und wir beobachten, dass der asiatisch-pazifische Wirtschaftsraum immer mehr zum Markt für die Vermögensverwaltung wird. In Europa und den USA ist Assentis bereits gut positioniert. Nun gilt es, diese Position auch in Asien zu erreichen. Unsere Lösungen unterstützen Banken und Versicherungen dabei, anspruchsvolle und hoch individuelle Geschäftsdokumente zu generieren und so die Kommunikation zu der anspruchsvollen Kundschaft zu optimieren.“, sagt Urs Tanner, CEO der Assentis Technologies AG.
Von Singapur aus soll der gesamte asiatische Markt bedient werden. Bis Ende 2010 wird die Geschäftsstelle aus fünf Mitarbeitern bestehen, die Sales, Marketing, Services sowie den lokalen Produkt-Support verantworten. Geplant ist es überdies, im asiatisch-pazifischen Raum eng mit Partnern zusammenzuarbeiten. Mit führenden Softwareherstellern für Wealth- und Dokumenten-Management sowie Compliance-Spezialisten sollen gemeinsame Lösungen angeboten werden.