Gartner hat Aspect anhand der Vollständigkeit seiner Vision und der Fähigkeit zur Umsetzung bewertet. Außerdem verweist Aspect darauf, dass die zukunftsorientierte Strategie und die bewährten Produkte durch die Kapitalbeteiligung von Microsoft, einem der führenden UC Unternehmen, noch stärker aufgewertet sind. Bewertet werden die Anbieter von Contact Center Infrastruktur laut Gartner anhand der “Qualität und Effizienz der Prozesse, Systeme, Methoden und Vorgehensweisen, die zu einer wettbewerbsfähigen, effizienten und wirksamen Leistung von Contact Centern führen und sich positiv auf Umsatz, Kundenbindung und Reputation auswirken. Letztlich werden sie danach bewertet, wie sie aus ihrer Vision Nutzen ziehen können.“
„Wir sehen in dieser Zuordnung die Bestätigung von Aspects führender Rolle bei der Entwicklung von UC Anwendungen auf einer integrierten Plattform, die Contact Center dabei unterstützen, ihre Unternehmensziele zu erreichen. Und wir sehen uns dadurch in unserer strategischen Ausrichtung weiter bestärkt“, erläutert Jim Foy, Präsident und CEO, Aspect. „Unser Fokus liegt auf dem Contact Center der nächsten Generation, das unsere Kunden in die Lage versetzt, aufregende neue Entwicklungen in der Kommunikation und im Bereich Collaboration mitzumachen und davon zu profitieren. Wir unterstützen sie dabei, sich mit den wandelnden Kundenanforderungen im Zeitalter der vom Verbraucher generierten Inhalte zu befassen.“
Der Gartner Magic Quadrant analysiert die Anbieter einer Branche und teilt sie in die Kategorien: „Leaders“, „Challengers“ (Herausforderer), „Visionaries“ oder „Niche Players“ (Spezialisten in einer Marktnische).
Quelle:
* Gartner “Magic Quadrant for Contact Center Infrastructure, Worldwide”, D. Kraus, S. Blood, G. Johnson, 22. February 2010.
Über den Magic Quadrant
Der Magic Quadrant von Gartner Inc. ist 2010 urheberrechtlich geschützt und wird mit Genehmigung verwendet. Der Magic Quadrant ist die graphische Darstellung eines Marktes zu einem bestimmten Zeitpunkt und für einen spezifischen Zeitraum. Er reflektiert die Analyse von Gartner darüber, wie bestimmte Anbieter gegenüber den von Gartner definierten Kriterien für den jeweiligen Markt abschneiden. Gartner unterstützt keine der im Magic Quadrant repräsentierten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und empfiehlt Technologie-Anwendern auch nicht, sich in ihrer Auswahl auf die im „Führungsquadranten“ positionierten Anbieter zu beschränken. Der Magic Quadrant ist ausschließlich als Forschungsinstrument angelegt und nicht als spezifischer Handlungsleitfaden. Gartner lehnt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantien bezüglich dieser Studie ab, einschließlich jeglicher Garantien bezüglich der Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.