Hersteller müssen für die ASME Zulassungsverfahren ein Qualitätssicherungshandbuch in englischer Sprache erstellen. Bestandteile dieses Handbuchs sind alle Informationen, die Code Anforderungen incl. Werkstoffen, Konstruktion, Herstellung, NDE-Prüfung, von der Druckprüfung, bis zu den Abnahmen wie auch die abschließende Zertifizierung. Der Hersteller erhält nach einem erfolgreich abgewickelten Musterauftrag im sogenannten Shop Review das Certificate of Authorization und den Stempel von ASME. Darüberhinaus wird das Certificate of Authorization for Registration benötigt, um Code gestempelte Behälter beim National Board registrieren zu können
Das Haus der Technik, Essen, bietet vom 6.-8. Mai 2014 und 20.-22. Mai 2014 eine kompakte ASME-Schulung mit 5 Themen für Druckgeräte, Rohrleitungen und Schweißverbindungen an 6 Tagen an. Als erfahrener Experte vermittelt Dipl.-Ing. Christian M. Bergmann, (Authorized Inspector a.D.) in den 5 ASME-Seminaren die ASME-Anforderungen und deren Umsetzung auf der Basis umfassender langjähriger Erfahrung:
6. Mai 2014: ASME-Kenntnisse für die Anfrage zu Druckgeräten, Rohrleitungen mit Zubehör und Schweißkonstruktionen im Maschinenbau
7. Mai 2014: Rohrleitungssysteme für Kraftwerke (Dampf) nach ASME B31.1 und für Prozesse wie definiert in ASME B31.3
8. Mai 2014: Druckgeräte nach ASME
20. Mai 2014: Alle qualitätsrelevanten Bedingungen für Bau und Prüfung von Druckgeräten nach ASME Section VIII, Div. 1
21.-22. Mai 2014: Schweißdokumentation nach ASME IX In zwei Tagen fit für die Praxis
Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter information@hdt-essen.de
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/ASME_Rohrleitungen_Seminar_W-H040-05-267-4
Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de/ASME_Rohrleitungen_Seminar_W-H040-05-267-4