ASK IT RIGHT! – Mobile Mitarbeiterbefragungen sind erfolgreicher

Eine Mitarbeiterbefragung kann für das Management sehr wertvolle Hinweise liefern. Die Unternehmen müssen aber auch dafür Sorge tragen, dass sich möglichst viele Mitarbeiter konstruktiv an der Befragung beteiligen. Denn nur mit einer hohen Teilnahmequote können exakte Aussagen getroffen und neue Impulse gewonnen werden. Wie erreichen Unternehmen eine größtmögliche „Benutzerfreundlichkeit“ für Ihre Mitarbeiter, die an der Befragung teilnehmen sollen?

Ein Fragebogen in Papierform wird heute kaum noch benutzt, denn er hat viele Nachteile. Schriftliche Befragungsunterlagen werden schnell in der Ablage vergessen. Der Befragungsbogen muss an die Mitarbeiter ausgeteilt und auch wieder eingesammelt werden und die Eintragungen darin werden handschriftlich vorgenommen. Das schreckt Mitarbeiter ab, weil sie möglicherweise fürchten, so doch erkannt zu werden. Besonders kritische Bewertungen und Aussagen werden diese Mitarbeiter daher unterlassen, wodurch die ganze Befragung an Aussagekraft verliert. Deshalb empfiehlt ASK IT RIGHT! eine Mitarbeiterbefragung online durchzuführen und diese auch für mobile Geräte zu optimieren.

Besonders Mitarbeiter, die viel im Außendienst bei Terminen unterwegs sind, schätzen diese Art der Kommunikation. Sie arbeiten oft nebenher bei der Bahnfahrt ihre E-Mails ab und werden in diesem Rahmen auch gern an der Mitarbeiterbefragung teilnehmen wollen. Online-Befragungen am PC und auf mobilen Geräten gewährleisten eine absolute Anonymität und die Befragung lässt sich einfacher in die alltäglichen Arbeitsabläufe integrieren. Befragungen auf Tablets oder Smartphones sind zudem hochflexibel. Die Mitarbeiterbefragung hat die besseren Chancen wahrgenommen zu werden und kann mit einer höheren Teilnahmezahl rechnen.