Asia Plantation Capital verkündet ein Joint Venture, um die bedrohten Adlerholzbäume in Malaysien nachhaltig anzubauen

Asia Plantation Capital Sdn Bhd
verkündet ein Joint Venture, um die bedrohten Adlerholzbäume
(Aquilaria Sinensis) gemeinsam mit einem bestehenden malayischen
Plantagenbesitzer anzubauen. Asia Plantation Capital übernimmt das
Management, die Inokulierung und die Ernte der Adlerholzbäume der
Malacca-Plantage. Dieses Joint Venture ist Teil einer
50-Millionen-Singapur-Dollar-Strategie von Asia Plantation Capital,
in den nächsten Jahren in Malaysien zu investieren und die Geschäfte
auszuweiten.

Bedroht und dennoch sehr gefragt wird der Adlerholzbaum in vielen
Bereichen eingesetzt, darunter in traditionellen chinesischen
Arzneien, hochwertigen Räucherstäbchen und sogar als Grundzutat für
einige der neusten luxuriösen Düfte exklusiver Parfümhersteller
weltweit. Asia Plantation Capital bringt sein Fachwissen über
nachhaltigen Anbau, die Kenntnisse beim Handel im Rahmen von strengen
internationalen Vorschriften und klassenbesten
Inokulurierungsmethoden ein, die in der Branche als eine der besten
für den Adlerholzbaum gelten.

„Wir sind hocherfreut, mit Asia Plantation Capital eine
Partnerschaft einzugehen, um Adlerholzbäume auf unseren Plantagen
anzubauen. Die Forschung von Asia Plantation Capital hinsichtlich der
Inokulierung und Management der Aquilaria-Spezies, die von ihrem
weltweit annerkanten wissenschaftlichen Beirat durchgeführt wird, ist
sehr beeindruckend. Ihr Inokulierungsverfahren ist bei jedem Baum 100
% erfolgreich“ berichtet der Sprecher der Malacca-Plantage. „Der
Erfolg von Asia Plantation Capital gepaart mit der kürzlich vom IBFIM
ausgegebenen Sharia-Compliance für eines ihrer Produkte hat uns
überzeugt, dass sie für uns in Malaysien die Wunschpartner sind.“

Asia Plantation Capital hat seine Geschäfte in Malaysien als Teil
ihres strategischen Wachstumsplans in Asien aktiv ausgeweitet. In
Johor wurde kürzlich eine Fabrik und Destillerie eröffnet. In dieser
neuen Anlage werden die geernteten Bäume aus diesem Joint Venture
verarbeitet und sowohl vor Ort als auch international vermarktet.
Asia Plantation Capital sucht außerdem nach Partnerschaften mit
Plantagenbesitzern vor Ort, um ihnen die Systeme, Techniken und den
nachhaltigen Ansatz von Asia Plantation Capital zu vermitteln.

„Wir bei Asia Plantation Capital pflegen die Aquilaria-Spezies
seit langem und werden sie weiterhin durch nachhaltigen Anbau und
Wiedereinführung in ihre Heimat fördern“, erläutert Steve Watts,
Geschäftsführer, Asia Plantation Capital Asien-Pazifik. „Wir freuen
uns auf diese Möglichkeit, unsere Geschäfte in Malaysien mit Hilfe
dieses Joint Venture auszuweiten. Durch diese Partnerschaft möchten
wir eine Vorzeigeplantage mit Bäumen der Spezies Aquilaria Sinensis
hier in Malaysien entwickeln. Dazu gehört der Aufbau einer
Baumschule, um Setzlinge für die Plantage zu pflegen.“

Hinweis für Redakteure:

Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an:

Adrian Heng Konzern-Marketingdirektor E-Mail: adrian.heng@asiapla
ntationcapital.com[mailto:adrian.heng@asiaplantationcapital.com]
Büro: +65-6222-3386 Mobil: +65-9750-7440

Zureina Maidin PR & Marketingdirektor, Malaysia E-Mail: zureina.m
aidin@asiaplantationcapital.com[mailto:zureina.maidin@asiaplantationc
apital.com] Mobil: +6013-774-1009

Informationen zu Asia Plantation Capital
[http://www.asiaplantationcapital.com/]

Fakten im Überblick:

— 600 Mio. USD – Gesamtwert des firmeneigenen und verwalteten Vermögens
— 53,5 Mio. USD – Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr
— 100 Mio. USD – Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr
— 2.000.000 – aktuelle Zahl der Adlerholzbäume in Adlerholzkulturen

Asia Plantation Capital (APC) ist der Besitzer und Betreiber einer
Vielzahl von gewerbsmäßigen Forst- und Landwirtschaftsbetrieben in
der gesamten Asien-Pazifik-Region und in aller Welt. Der Schwerpunkt
liegt auf multikulturellen und vielfältigen Anbauprojekten
ausgerichtet auf die private und kommerzielle Nachfrage in den
Ländern, in denen die Unternehmen operativ tätig sind. Die intensive
Kooperation mit Gemeinschaften vor Ort sowie deren Unterstützung ist
ein zentraler Grundsatz für die Geschäfte von APC. Soziale und
kulturelle Unterstützung sowie Investitionen im Umfeld dieser
Gemeinschaften sollen Entwaldung und illegalen Holzeinschlag
verhindern, die man in einigen Regionen Asiens bisher als
Haupteinkommensquelle betrachtete. Offiziell wurde die
Unternehmensgruppe im Jahr 2008 gegründet, ist aber im privaten
Bereich bereits seit 2002 aktiv. Sie unterhält mittlerweile Plantagen
und landwirtschaftliche Projekte auf vier Kontinenten mit operativen
Projekten in verschiedenen Entwicklungsphasen in Thailand, Malaysien,
China, Laos, Indien, Kambodscha, Sri Lanka, Myanmar, Vietnam,
Nordamerika und Europa.

Die Förderung von nachhaltig angebauten und zertifizierten Hölzern
ist die beste Möglichkeit, um Entwaldung zu verhindern, die
biologische Vielfalt zu bewahren und die Armut in Regenwaldgebieten
zu bekämpfen. Auch die Segelsportbranche (Hauptabnehmer für Teak) mit
ihrem Streben nach einem Höchstmaß an Qualität und ihrem bereits
aktiven Engagement für die Umwelt kann hier sichergehen, dass kein
Holz aus illegalem Holzeinschlag stammt.

Foto: http://photos.prnasia.com/prnh/20150629/8521504254-a
[http://photos.prnasia.com/prnh/20150629/8521504254-a] Foto:
http://photos.prnasia.com/prnh/20150629/8521504254-b
[http://photos.prnasia.com/prnh/20150629/8521504254-b]