– Weitere Verbesserung der Interoperabilität mit Siemens Call
-Servern
Die laufende Zusammenarbeit zwischen Ascom Wireless Solutions and
Siemens Enterprises zwecks Verbesserung der Interoperabilität
zwischen den Produkten beider Firmen hat Ascom Ende Dezember 2011 das
Zertifikat „OpenScape Ready“ eingebracht. Das Handgerät Ascom i62
wurde auf der UC-Plattform OpenScape Voice von Siemens ausgiebig
getestet, um hervorragende Sprachqualität, ungestörte
Interoperabilität und Skalierbarkeit garantieren zu können.
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20120220/511077-a )
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20120220/511077-b )
Ascom wurde im Jahr 2008 mit dem Handgerät Ascom i75 erstmals zum
„erweiterten Siemens-Partner im Bereich kabellose Technologie“ – mit
einem Zertifikat sowohl für die konvergierte
IP-Kommunikationsplattform HiPath 4000 sowie OpenScape Voice. Nach
offiziellen Tests zum Einsatz auf der neuen SIP-Plattform mit offener
Schnittstelle OpenScape Voice V5 konnte das Nachfolgemodell Ascom i62
nun dasselbe Niveau an Interoperabilität unter Beweis stellen.
„Dies ist der nächste Schritt in unseren gemeinsamen Bemühungen,
eine möglichst hohe Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Und wir sind
stolz darauf, ein vollwertiger und optimierter Zulieferer für die
Call Server von Siemens sowohl für grosse als auch mittelständische
Kunden zu werden“, sagt Henrik Sandberg, Produktmanager für
Interoperabilität bei Ascom Wireless Solutions.
Der gemeinsame Zertifizierungsvorgang garantiert die
Interoperabilität zwischen Ascom i62 VoWiFi-Handgeräten in
802.11n-Netzwerken und der Architektur von Siemens OpenScape Voice V5
und verspricht somit eine klare, geschäftskritische Kommunikation für
alle Anwender.
„Das sind gute Neuigkeiten für alle Organisationen, die eine
Kommunikationsplattform von Siemens Enterprises nutzen, ganz egal, ob
es sich um die beliebte HiPath 4000 oder die neue OpenScape Voice
handelt. In Verbindung mit dem Ascom i62 Handgerät können Anwender
sicher sein, dass sie mithilfe von lückenlosem Voice over WiFi
(VoWiFi) und Sofort-Datenübertragung überall auf ihrem Gelände
ununterbrochen volle Kontrolle haben. Für das Gesundheitswesen, das
derzeit den Grossteil unserer Kunden ausmacht, bedeutet das
Sicherheit für Patienten und Personal gleichermassen“, so Henrik
Sandberg, Produktmanager von Ascom Wireless Solutions.
Als eines der ersten VoWiFi-Handgeräte überhaupt, das in
802.11n-Netzwerken eingesetzt werden kann, bietet das Ascom i62
einzigartige Funktionen wie erstklassige Interoperabilität mit den
meisten Anbietern von WiFi-Netzwerken in Unternehmensqualität,
verbesserte Einbindung und hochmoderne administrative Effizienz. Beim
Betrieb mit einer Siemens OpenScape Voice V5 Plattform kommen Kunden
in den Genuss der Vorzüge von lückenloser Konnektivität und
verlässlicher Funkabdeckung – wodurch den Anwendern
Echtzeit-Informationen zur Verfügung stehen.
ÃœBER ASCOM WIRELESS SOLUTIONS
Ascom Wireless Solutions (http://www.ascom.com/ws)
[http://www.ascom.com/ws ] ist ein führender Anbieter von kabellosen
Onsite-Kommunikationslösungen für solche Schlüsselbereiche wie
Krankenhäuser [http://www.ascom.com/en/index/products-solutions/your
-industry/hospitals.htm ], Altenpflege [http://www.ascom.com/en/inde
x/products-solutions/your-industry/elderly-care.htm ], autonome
Lebensführung [http://www.ascom.com/en/index/products-solutions/your
-industry/independent-living-industry.htm ] , Fertigungsindustrien [
http://www.ascom.com/en/index/products-solutions/your-industry/indusr
ty.htm ], Strafvollzugsanstalten [http://www.ascom.com/en/index/prod
ucts-solutions/your-industry/secure-establishments.htm ] ,
Einzelhandel [http://www.ascom.com/en/index/products-solutions/your-i
ndustry/retail.htm ] und Hotels [http://www.ascom.com/en/index/produ
cts-solutions/your-industry/hotels.htm ]. Mehr als 75.000 Systeme
sind bei grossen Firmen rund um die Welt installiert. Das Unternehmen
bietet eine breite Palette von Lösungen für Sprachanwendungen und
professionelles Messaging, und bietet Kunden somit eine
Wertschöpfung, indem es deren missionskritische Prozesse optimiert.
Diese Lösungen beruhen auf VoWiFi- [http://www.ascom.com/en/index/pr
oducts-solutions/technology-platforms/technology/vowifi/solutionloade
r.htm ] , IP-DECT- [http://www.ascom.com/en/index/products-solutions
/technology-platforms/technology/ip-dect/solutionloader.htm ] ,
Nurse-Call- [http://www.ascom.com/en/index/products-solutions/techno
logy-platforms/platform/nurse-call-platform/solutionloader.htm ] und
Paging- [http://www.ascom.com/en/index/products-solutions/technology
-platforms/technology/paging/solutionloader.htm ] Technologien, die
geschickt in vorhandene Unternehmenssysteme eingebaut werden. Das
Unternehmen hat Tochterfirmen in elf Ländern und 1.200 Mitarbeiter
weltweit. Ascom Wireless Solutions wurde 1955 gegründet, hat seinen
Hauptsitz in Göteborg, Schweden und ist Teil der Ascom Gruppe, die an
der Schweizer Börse kotiert ist.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
http://www.ascom.com/ws oder kontaktieren Sie: Anne Thingvall,
Managerin
für Marketing Communications, Ascom Wireless Solutions, Tel.:
+46(0)31-55-93-87, Mobil: +46(0)705-55-93-87, E-Mail:
anne.thingvall@ascom.se. Henrik Sandberg, Produktmanager für
Interoperabilität, Ascom Wireless Solutions, Tel.:
+46-(0)-31-55-94-03,
Mobil: +46(0)703-53-35-78, E-Mail: henrik.sandberg@ascom.se.
Weitere Informationen unter:
http://