Der Vorsitzende der Geschäftsführung Michael Weinreich bekräftigte das Engagement des Unternehmens: „Bei unserer Spenden achten wir darauf, das wir Organisationen unterstützen, die nachhaltige Projekte fördern und Hilfe zur Selbsthilfe bieten. Da die Gesellschaft für das Wohlergehen von Kindern und deren Zukunftssicherung besondere Verantwortung trägt. haben wir bewusst ein Projekt ausgewählt, bei es um Bildung und damit langfristige Partizipation geht.“
Das gespendete Geld wird für ein Bildungsprojekt in Guatemala eingesetzt. Dort sind rund 1,9 Millionen Frauen Analphabeten. Vor allem in armen ländlichen Regionen besuchen Mädchen deutlich seltener die Schule. Trotz hoher Einschulungsraten schließen im landesweiten Durchschnitt nur 38 Prozent der Jugendlichen eine weiterführende Schule ab – in der Projektregion San Pedro Carcha sind es sogar nur 12 Prozent. Mit dem drei Jahre laufenden Projekt soll in 64 Gemeinden mittels Teleunterricht ein Zugang zu qualitativ guter Sekundarbildung ermöglicht werden. Durch den Ausbau von 32 staatlichen Teleschulen wird das Kinderhilfswerk rund 2.500 Mädchen und Jungen dabei unterstützen, die weiterführende Schule erfolgreich abzuschließen.
Kunden konnten aktiv helfen
arvato Financial Solutions möchte dabei mithelfen, ein Stück Hoffnung auf Bildung zu schenken. Der Finanzdienstleister setzte dabei wieder auf die aktive Mitwirkung seiner Kunden. Sie erhielten anstelle eines Weihnachtsgeschenkes einen Spendengutschein, den sie über eine Website aktivieren konnten. Durch die große Resonanz erhöht das Unternehmen den gespendeten Betrag um nochmals 10.000 Euro.
„Plan International“ ist eine seit 75 Jahren bestehende internationale Kinderhilfsorganisation, die in 50 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas arbeitet und sich in erster Linie für Kinderrechte stark macht. „Plan“ will eine Welt mitgestalten, in der Kinder keine Armut leiden, sich gesund entwickeln und frei entfalten können. Dabei steht die Hilfe zur Selbsthilfe im Fokus. Bildung ist dabei die Grundvoraussetzung für Entwicklung. Mit der Kampagne „Because I am a Girl“ macht sich Plan für die Rechte von Mädchen stark und erreichte bei der UNO die Anerkennung des Welt-Mädchentages am 11. Oktober.
finance.arvato.com
www.plan-deutschland.de
Weitere Informationen unter:
http://finance.arvato.com