„Marken brauchen heute mehr als die Antwort auf die Frage, ob sie bei Facebook dabei sind oder nicht,“ sagt Beckmann und fährt fort: „Der Markenkern vieler Marken wird gerade auf den Marktplatz gezerrt und von allen Seiten betrachtet, in Dialoge verwickelt und muss sich 24/7, also permanent bewähren.“ Genau hier setzt die Markenberatung an. Dabei kann die Unit mit Thomas Tausendfreude auf einen erfahrenden Markenmann setzen. Vor seiner Zeit bei artundweise hat er seine Kompetenz auf Kundenseite über mehr als ein Jahrzehnt in leitenden Marketingpositionen bereits unter Beweis gestellt. Bei der Markenberatung steht Tausendfreude für die klassische Positionierung und Markenführung.
Asse Meyer, Client Service Director der Unit, der über viele Jahre als Account Director in der Beratung unter anderem so namhafte Marken wie Audi, RedBull oder die Deutsche Post betreut hat, ist sich sicher: „Digital ist zum Leitmedium geworden und Kunden brauchen einen neuen Agenturtyp, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Digitale Agenturen sind oft kreative Umsetzer, aber keine Strategen und die klassischen Agenturen sind oft in ihrer eigenen Welt gefangen ohne wirkliches Interesse an der neuen Materie.“
Die Beratungseinheit stellt ihre Arbeit unter die Prämisse, dass digitale Kommunikation weit mehr ist, als eine Produktpräsentation oder ein einfacher Shop im Web. „Eine Marke kann digital ein „Home of brand“ bespielen, ist permanent erreichbar und perfekt geeignet, um sämtliche kommunikativen Aktivitäten zu bündeln,“ erklärt Tausendfreude den Ansatz. „Wer den Anfang einer Strategie digital denkt, kann gute und effiziente Kommunikation ernten.“
Zum Start der neuen Unit bauen gleich mehrere namhafte Neukunden auf die Markenberatung von artundweise. Das Jubiläumsjahr steht schon zum Anfang unter einem guten Stern.
Weitere Infos zur neuen Unit finden sich unter http://www.artundweise.de/markenberatung.