Artes pro und kontra ? neues Buch unternimmt Untersuchungen zum gesellschaftlichen Diskurs

Artes pro und kontra ? neues Buch unternimmt Untersuchungen zum gesellschaftlichen Diskurs
„Artes – pro und kontra“ von Dr Vilmos Czikkely
 

Der Titel „Artes: Pro und Kontra“ dieser Arbeit bezieht sich auf verschiedene Bereiche menschlicher Aktivitäten: Kunst, Technik, Wissenschaft und deren gesellschaftlicher Akzeptanz. Die gemeinsamen Merkmale der drei Tätigkeitsbereiche finden wir zunächst im Negativen: in deren Kritik und in deren Ablehnung. Welche Dynamiken lösen neue Entwicklungen in diesen Bereichen aus und was sind positive und negative Reaktionen darauf in der Gesellschaft. Diesen und ähnlichen Fragestellungen stellt sich Autor Dr. Vilmos Czikkely in seiner Publikation.

Dr. Vilmos Czikkely geht in seinem Werk „Artes ? pro und kontra“ wichtigen Untersuchungen zum gesellschaftlichen Diskurs nach und erforscht die Dynamik der Entwicklungen auf den Feldern Kunst, Wissenschaft und Technik sowie deren Wirkung auf den gesellschaftlichen Diskurs. Wir fühlen uns der Dynamik einzelner Entwicklungen in diesen Bereichen oft ohnmächtig ausgeliefert. Kein Wunder, dass auf allen drei Gebieten jede Neuerung daher zunächst auf allgemeine Kritik und Ablehnung stößt. Die Dynamiken hinter diesen Entwicklungen stehen im Fokus der Arbeit „Artes ? pro und kontra“.

„Artes – pro und kontra“ von Dr Vilmos Czikkely ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-8640-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Weitere Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de

Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de